R 8.1 Absatz 9 Nummer 4 LStR ist insbesondere der Barlohnverzicht des Arbeitnehmers im Rahmen einer Gehaltsumwandlung ....weil er im Rahmen einer steuerlich anzuerkennenden Gehaltsumwandlung mit Wirkung für die Zukunft vereinbart
Trefferliste
weil er im Rahmen einer steuerlich anzuerkennenden Gehaltsumwandlung mit Wirkung für die Zukunft vereinbart...ist insbesondere der Barlohnverzicht des Arbeitnehmers im Rahmen einer Gehaltsumwandlung .
Steuerbefreiung nicht vor, z.B. weil die Fahrradüberlassung Bestandteil des geschuldeten Arbeitslohns ist (Fälle der Gehaltsumwandlung ), wird als geldwerter Vorteil ein...Wehl, Die Vertragsgestaltungen rund um die Fahrzeugüberlassung - Vom Car-Sharing bis zur Gehaltsumwandlung , NWB 40/2017 S. 3076
Gewährung von Zusatzleistungen und Zulässigkeit von Gehaltsumwandlungen ; Anwendung des
dass die Zuwendung zu dem Arbeitslohn hinzukommt, den der Arbeitgeber arbeitsrechtlich schuldet; eine Gehaltsumwandlung erfüllt diese Voraussetzung nicht.
zu dem aus anderen Gründen (bereits) geschuldeten Arbeitslohn hinzutritt. Hierbei wird darauf verwiesen, dass reine Gehaltsumwandlungen für die Steuerfreiheit danach...Leistungen des Arbeitgebers handelt. Wird die Leistung angerechnet oder bisheriger Arbeitslohn umgewandelt (Gehaltsumwandlung ), so ist diese Voraussetzung zu
Leistung unter Anrechnung auf den arbeitsrechtlich geschuldeten Arbeitslohn oder durch dessen Umwandlung gewährt (Gehaltsumwandlung ), liegt keine zusätzliche Leistung...BMF-Schreiben vom 14. Dezember 2016 ; BStBl 2016 I S. 1446). Eine mittels Gehaltsumwandlung oder Gehaltsverzicht erbrachte
8.1 Abs. 9 Nr. 4 LStR vor, wenn ein Barlohnverzicht des Arbeitnehmers i. R. einer Gehaltsumwandlung gegeben ist.
kann es deshalb interessant sein, Lohnerhöhungen in Form dieser begünstigten Tatbestände oder eine entsprechende Gehaltsumwandlung vorzunehmen. Einige dieser...[771] Der WK-Abzug wegen des Verlusts einer aus einer Gehaltsumwandlung entstandenen Darlehensforderung
Gewährung von Zusatzleistungen und Zulässigkeit von Gehaltsumwandlungen ; Anwendung des
Vorteil kommt. Die verbilligte Vermietung muss nicht zusätzlich zum vereinbarten Arbeitslohn gewährt werden; eine Gehaltsumwandlung ist damit ebenfalls begünstigt. Der
auch der Solidaritätszuschlag und die Kirchensteuer. Da hier das Zusätzlichkeitsmerkmal gegeben ist, scheidet eine Gehaltsumwandlung aus. Die Unterlagen zum Erwerb der
Gewährung von Zusatzleistungen und Zulässigkeit von Gehaltsumwandlungen ; Anwendung der
erfordert, dass die Zuwendung zu dem Arbeitslohn hinzukommt, den der Arbeitgeber arbeitsrechtlich schuldet. Eine Gehaltsumwandlung erfüllt diese Voraussetzung, zumindest...Zuschüsse zu Kinderbetreuungskosten oder zu Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte. Ein derartiges Vorgehen einer Gehaltsumwandlung sah der BFH dabei nicht als
häufig die Leasingrate und eine sog. Verbrauchspauschale. Dies geschieht regelmäßig durch eine sog. Gehaltsumwandlung , die im Arbeitsvertrag oder in einer Ergänzung zum Arbeitsvertrag vereinbart...den Zuzahlungen des Arbeitnehmers ist die Umwandlung von Barlohn in Sachlohn zu unterscheiden (Barlohnumwandlung/Gehaltsumwandlung ). Vgl. hierzu die Ausführungen unter
Gewährung von Zusatzleistungen und Zulässigkeit von Gehaltsumwandlungen ; Anwendung der
Anerkennung steht allerdings nach Auffassung des BFH diese Frist nicht entgegen, wenn die Pensionsansprüche über eine Gehaltsumwandlung durch den Geschäftsführer selbst
Gewährung von Zusatzleistungen und Zulässigkeit von Gehaltsumwandlungen ; Anwendung des
Gewährung von Zusatzleistungen und Zulässigkeit von Gehaltsumwandlungen ; Anwendung des