„seiner“ Lohnsteuer durch den Arbeitgeber, NWB 28/2023 S. 1981 ; Seifert, Gestaltungspotenzial sowie -risiken bei der Nutzungsüberlassung von betrieblichen Telekommunikationsgeräten ,...§ 3 Nr. 45 EStG , Seifert, Gestaltungspotenzial sowie -risiken bei der Nutzungsüberlassung von betrieblichen Telekommunikationsgeräten ,
Trefferliste
Gestaltungspotenzial sowie -risiken bei der Nutzungsüberlassung von betrieblichen Telekommunikationsgeräten ...2. Betriebliches Gerät
ist danach unschädlich, selbst wenn sie unmittelbar vor der unentgeltlichen Übertragung der betrieblichen Sachgesamtheit erfolgt, vorausgesetzt, die betriebliche Sachgesamtheit als solche...anwendbar, sofern es sich bei dem verbliebenen „Restbetriebsvermögen“ weiterhin um eine funktionsfähige betriebliche Einheit handelt. (b) Soll eine betriebliche Sachgesamtheit unter
typisierend bei Einzelunternehmen und Mitunternehmerschaften (gesellschafterbezogen) den Betriebsausgabenabzug betrieblich veranlasster Schuldzinsen, soweit sich...ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsführer ist ein Ermessensspielraum zuzubilligen). Bei offenkundig betrieblicher Veranlassung für die Abgeltung kann
Seifert, Gestaltungspotenzial sowie -risiken bei der Nutzungsüberlassung von betrieblichen Telekommunikationsgeräten – Neues zur Steuerfreiheit nach § 3 Nr. 45 EStG, NWB 24/2023 S. 1726-1737 NWB
Seifert, Gestaltungspotenzial sowie -risiken bei der Nutzungsüberlassung von betrieblichen Telekommunikationsgeräten – Neues zur Steuerfreiheit nach § 3 Nr. 45 EStG, NWB 24/2023 S. 1726-1737 NWB
8. Umsatzsteuerpflicht für Nutzungsüberlassung von Sportanlagen...6. Rückstellung für betriebliche Aussetzungszinsen
mehr als 204 517 € beträgt (bei Betrieben der Land- und Forstwirtschaft darf der Einheitswert des Betriebs im Zeitpunkt der Anschaffung oder...Vermögensverwaltung oder aus begünstigten Zuwendungen stammen. Demgegenüber ist die Aufnahme eines betrieblichen Darlehens unschädlich, wenn Tilgung
(dem ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsführer ist ein Ermessensspielraum zuzubilligen). Bei offenkundig betrieblicher Veranlassung für die Abgeltung kann...auch dann anzuerkennen, wenn sie unter Widerrufs- oder Freiwilligkeitsvorbehalt zugesagt werden, sofern die betriebliche Übung erkennen (oder erwarten)
(dem ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsführer ist ein Ermessensspielraum zuzubilligen). Bei offenkundig betrieblicher Veranlassung für die Abgeltung kann...auch dann anzuerkennen, wenn sie unter Widerrufs- oder Freiwilligkeitsvorbehalt zugesagt werden, sofern die betriebliche Übung erkennen (oder erwarten)