Suchen
Steuerfach-Scout
Beträgt der Abgeltungsteuersatz immer 25 %?
Steuerfach-Scout Einkommensteuer von Christian Merker

Beispiel für die Berechnung des Abgeltungsteuersatzes Der Steuerpflichtige  hat in 2024 Kapitaleinkünfte i. H. v. 5.000 € erzielt. Als anrechenbare ausländische  Quellensteuern  sind 250 € zu berücksichtigen. Der...250 € zu berücksichtigen. Der Steuerpflichtige  ist Mitglied einer kirchensteuererhebenden Religionsgemeinschaft; der Kirchensteuersatz  soll 8 % betragen. Die Abgeltungsteuer  wird wie folgt ermittelt: 5.000 €

Wozu muss die Anlage AUS abgegeben werden?
Steuerfach-Scout Einkommensteuer von Christian Merker

der pauschalen Besteuerung  von ausländischen  Einkünften, Sicherstellung der Besteuerung  von Einkünften aus ausländischen  Zwischengesellschaften durch die Hinzurechnungsbesteuerung , Besteuerung  des...Anlage AUS dient folgenden Zwecken: Anrechnung oder Abzug von ausländischen  Quellensteuern , Beantragung der pauschalen Besteuerung  von ausländischen  Einkünften, Sicherstellung der Besteuerung  von Einkünften

Wie werden Kapitalerträge von Spar- oder Investmentclubs versteuert?
Steuerfach-Scout Einkommensteuer von Christian Merker

festgestellt und auf die Beteiligten verteilt. Bei dieser Feststellung werden auch Verluste sowie anrechenbare Steuerbeträge  (Kapitalertragsteuer, ausländische  Quellensteuer  etc.) gesondert festgestellt. Die...aus Beteiligungen zu erklären. Das Finanzamt prüft dann für jeden Beteiligten individuell, wie die Kapitalerträge zu versteuern  sind. Auch kann jeder Beteiligte

Welche Besonderheiten bestehen bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit und der Anlage AUS?
Steuerfach-Scout Einkommensteuer von Christian Merker

N und N-AUS angegeben werden. Eine Erfassung in der Anlage AUS ist nur dann erforderlich, wenn eine Anrechnung von im Ausland  gezahlten Steuern  erfolgen soll. Nur in diesen Fällen sind die ausländischen  Einkünfte und...bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit und der Anlage AUS? Die ausländischen  Einkünfte aus nichtselbständiger

Was ist ein Hinzurechnungsbetrag nach § 10 AStG?
Steuerfach-Scout Einkommensteuer von Christian Merker

und Anleihen in eine ausländische  Gesellschaft, an der er beteiligt ist. Die Zinsen und Dividenden werden nun der ausländischen  Gesellschaft gutgeschrieben und eine Besteuerung  in Deutschland unterbleibt, solange...bzw. Gewinnung von Bodenschätzen; die passiven Einkünfte müssen einer niedrigen Besteuerung  unterliegen; davon ist auszugehen, wenn die ausländische  Steuer  weniger als 15 % beträgt. Die Höhe der Hinzurechnung

Unter welchen Voraussetzungen sind Einnahmen bzw. Einkünfte infolge eines DBA in Deutschland steuerfrei?
Steuerfach-Scout Finanzbuchhaltung Jahresabschluss von Udo Cremer

Dabei kann die im Ausland  festgesetzte und gezahlte und um einen entstandenen Ermäßigungsanspruch gekürzte ausländische  Steuer  unter bestimmten Voraussetzungen auf die deutsche Einkommensteuer  angerechnet...ist. Dies gilt allerdings nur für Drittstaaten. Bei der Anrechnungsmethode werden die im Ausland  erzielten Einkünfte in Deutschland vollumfänglich der Besteuerung  unterworfen. Dabei kann die im Ausland 

...laden...
Weitere Beiträge laden

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden