Suchen Barrierefrei
Keine Sonderabschreibung nach § 7b Abs. 1 EStG für Ersatzneubauten
Besprechung des Urteils des FG Köln v. 12.9.2024 - 1 K 2206/21
Aufsatz von Matthias Borgmeier und Simon Thiel, NWB 32/2025 S. 2184

1.10.2029 gestellt bzw. getätigt werden, wobei die Inanspruchnahme der Sonderabschreibung für den Zeitraum 2023  bis 2029 an die Erfüllung bestimmter...und Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude). Die Bemessungsgrundlage der Sonderabschreibung für den Zeitraum 2023  bis 2029 sind grundsätzlich die

Die Differenzbesteuerung
Ein Überblick zur neueren Rechtsprechung und Gesetzgebung insbesondere für Gebrauchtwagenhändler
Aufsatz von Matthias Ulbrich, NWB 32/2025 S. 2189

in Anspruch genommen. Mit 71 % Marktanteil gemessen an den Stückzahlen lagen Vertragshändler in 2023  im Gebrauchtwagenhandel deutlich vor den Privatverkäufern. Der gewerbliche Handel mit...Gesamtumsatzes im Kfz-Gewerbe von ca. 207 Mrd. € aus. Die Zahl der sog. Kfz-Besitzumschreibungen war in 2023  um ca. 7 % höher als im Vorjahr.

Voraussetzungen für die Bildung und Feststellung eines Sonderausweises gem. § 28 Abs. 1 Satz 3 KStG
Anmerkungen zum BFH-Urteil vom 25.2.2025 - VIII R 41/23
Aufsatz von StB/vBP Prof. Dr. Hans Ott, StuB 15/2025 S. 575

KStG , 2. Aufl. 2023 , § 28 Rz. 99; a. A. Berninghaus, in: Herrmann/Heuer/Raupach, § 28 Anm. 55 (August 2023 ), bei einer engen zeitlichen Abfolge...KStG , 2. Aufl. 2023 , § 27 Rz. 118; Dötsch/Werner, in: Dötsch/Pung/Möhlenbrock, Die Körperschaftsteuer, § 27 Rz. 33i (Dezember 2023 ).

Vereinfachungen bei der (Umwelt-)Taxonomie mit Blick auf Nicht-Finanzunternehmen
Europäische Kommission veröffentlicht Rechtsakte zur Vereinfachung der Berichterstattung
Aufsatz von Dr. Jens Reinke und Prof. Dr. Stefan Müller, StuB 15/2025 S. 565

11 Delegierte Verordnung (EU) 2023 /2486 v.  27.6.2023  zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2020/852 des Europäischen Parlaments und des Rates durch Festlegung der technischen...S. 570 2178), dem Klimarechtsakt (Verordnung (EU) 2021/2139) und dem Umweltrechtsakt (Verordnung (EU) 2023 /2486) vorgenommen, welche insbesondere

RechtsprechungsRadar
Handels- und Gesellschaftsrecht
Aufsatz von Dr. Thomas Grädler LL.M., SteuerStud 8/2025 S. 502

wurde jedoch vom Berufungsgericht als unzulässig abgewiesen ( OLG Saarbrücken, Urteil v. 19.4.2023  - 1 U 24/22 , BeckRS 2023 , 53306). Kernaussage der Entscheidung: Auch die dagegen erhobene Revision...Weitergabe möglich sei, als entsprechend gering einzustufen (vgl. OLG Hamburg, Beschluss v. 8.11.2023  - 3 U 4/23 , BeckRS 2023 , 53261, Rn. 13). Auch sei kein besonderes Geheimhaltungs- und

Korrespondenzprinzip bei verdeckter Gewinnausschüttung und verdeckter Einlage
Zwölf prüfungs- und praxisrelevante Fälle zzgl. Mini-Klausur
Aufsatz von Jens Plein und Alexandra Exner, SteuerStud 8/2025 S. 527

Die T-GmbH hat die vollen 5.000 € als Betriebsausgaben geltend gemacht. Der Körperschaftsteuerbescheid 2023  der T-GmbH erging erklärungsgemäß und...FALL 10 Die S-GmbH zahlt ihrem Alleingesellschafter und Geschäftsführer S für das Wj. 2023  rückwirkend eine Tantieme i. H. von

Steuer-Repetitor 8/2025: Übungsklausur aus dem Verfahrensrecht
Aller guten Dinge sind drei (Sachverhalte)
Aufsatz von Bernhard Suck, SteuerStud 8/2025

Einkünfte Polen zu. Nach den Ermittlungen des Sachbearbeiters haben sich diese Einkünfte auf den Jahresüberschuss 2023  ausgewirkt und sind im zu versteuernden Einkommen 2023  enthalten. Dies war jedoch aus der...GmbH ist an der Abendrot OHG beteiligt. Bisher hat sich der auf die A GmbH entfallende Gewinnanteil des Jahres 2023  i. H. von 2.000 € nicht auf den Jahresüberschuss 2023  ausgewirkt und ist daher nicht

...laden...
Weitere Beiträge laden