Suchen Barrierefrei
Schnelle Antwort

Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer sind pauschal mit 1.260 € jährlich abziehbar, wenn kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht; voller Abzug, wenn das Arbeitszimmer den Mittelpunkt der gesamten betrieblichen und beruflichen Tätigkeit bildet.
Steht ein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung und bildet das Arbeitszimmer nicht den Mittelpunkt der gesamten beruflichen Tätigkeit, ist ein Abzug des Arbeitszimmers nur noch über die Homeoffice-Pauschale für die tatsächlich im Homeoffice verbrachten Tage möglich.
Bei Nichtvorliegen der Voraussetzungen ist der Abzug von 105 € pro Monat möglich. § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b EStG

Sinnvolle Änderung des § 8 EStDV geplant
Eigenbetrieblich genutzte Grundstücke von untergeordnetem Wert
Aufsatz von Wolfgang Eggert, BBK 18/2025 S. 826

Beispiel: In der Eigentumswohnung, die eine Wohnfläche von 100 qm aufweist, befindet sich ein 9 qm großes Arbeitszimmer  der Selbständigen S. Lösung: Die Auffassung, das Arbeitszimmer  umfasst 9 % des...Satz 1 Nr. 6c EStG ) gilt dies zumindest in den Fällen nicht, wo die Arbeit nicht in einem Arbeitszimmer , sondern einem anderen Wohnraum ausgeübt wird. Eine Klarstellung des BMF zur Tagespauschale

Sind Umzugskosten zur erstmaligen Einrichtung eines häuslichen Arbeitszimmers steuerlich absetzbar?
Aktuelle BFH-Rechtsprechung und Beratungshinweise für die Praxis
Aufsatz von Daniel Denker, BBK 17/2025 S. 777

Sind Umzugskosten zur erstmaligen Einrichtung eines häuslichen Arbeitszimmers  steuerlich absetzbar?...[i] Umzug in größere Wohnung mit zwei Arbeitszimmern  2020 zogen die Kläger in eine ca. 110 qm große Wohnung mit fünf Zimmern, in der jeweils ein separates Arbeitszimmer  eingerichtet wurde. Die mit dem Umzug

Neues Anwendungsschreiben zur Steuerermäßigung für energetische Sanierung
Neufassung des BMF-Schreibens klärt weitere Praxisfragen des § 35c EStG
Aufsatz von Michael Heine und Matthias Trinks, NWB 41/2025 S. 2784

[i] Gemischte Nutzung, z. B. häusliches Arbeitszimmer  Werden Teile des Objekts nicht zu eigenen Wohnzwecken genutzt (z. B. ein häusliches Arbeitszimmer , das ausschließlich oder nahezu...Maßnahme nicht. Dies gilt selbst dann, wenn ein separates Arbeitszimmer  genutzt wird, das nicht alle Voraussetzungen für den Abzug als häusliches Arbeitszimmer  nach

Steuerfallen bei Grundstücksübertragungen im Wege der vorweggenommenen Erbfolge
Anmerkungen zu den BFH-Urteilen vom 11.3.2025 - IX R 17/24 und vom 3.12.2024 - IX R 2/24
Aufsatz von StB Michael Seifert, StuB 18/2025 S. 696

[13] Auch kann sich die Frage nach einer „Arbeitszimmer-Betriebsaufspaltung “ stellen, wenn der personell verfochtenen Betriebs-GmbH ein Büroraum („häusliches Arbeitszimmer “) im Privathaus bzw. in...Hinweis Betriebsvermögen kann sich bei einem häuslichen Arbeitszimmer  ergeben, sofern es im Zusammenhang

BMF v. 21.08.2025 - IV C 1 - S 2296-c/00004/018/050
Verwaltung Förderung energetischer Maßnahmen an zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden;

des häuslichen Arbeitszimmers  zur gesamten Nutzfläche der eigenen Wohnzwecken dienenden Räume einschließlich des Arbeitszimmers . Das gilt auch für ein im Keller belegenes häusliches Arbeitszimmer . Der...eigenen Wohnzwecken dienenden Räume zur gesamten Nutzfläche des Objekts aufzuteilen. Der auf ein häusliches Arbeitszimmer  entfallende Anteil der Aufwendungen bestimmt sich nach dem Verhältnis der Nutzfläche

Erste Tätigkeitsstätte – Begriffsbestimmung und Bedeutung
Gesetzgeberische Definition und rechtliche Konsequenzen der ersten Tätigkeitsstätte im Rahmen der Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit
Aufsatz von Vanessa Bauer, Beilage zu NWB 40/2025 S. 15

Tagen fährt der Arbeitnehmer nach Köln und übt dort seine eigentliche berufliche Tätigkeit aus. Das häusliche Arbeitszimmer  kann keine erste Tätigkeitsstätte...§ 9 Abs. 4 Satz 1 bis 3 EStG . Das häusliche Arbeitszimmer  kann keine erste Tätigkeitsstätte

Kommentar zu § 35c - Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden
Kommentar NWB EStG Kommentar Frank Hechtner Stand 25.09.2025 (Stand: 16.10.2025. Aufl.)

des Gesetzes entnehmen. Auch ist die Aussage in Teilen widersprüchlich. Nutzt der Steuerpflichtige ein häusliches Arbeitszimmer , so werden ja gerade weitere...nach dem Verhältnis der Nutzfläche aufzuteilen. Insofern scheidet z. B. der Teil, welcher auf das häusliche Arbeitszimmer  entfällt, aus. Gleiches gilt für

...laden...
Weitere Beiträge laden