Suchen
Die Umsatzsteuer im Insolvenzverfahren
Darstellung zur Abgrenzung von Masseverbindlichkeit oder Insolvenzforderung auch im Kontext haftungs- und steuerstrafrechtlicher Problemfelder
Aufsatz von Dennis Janz und Jan Radloff, Beilage zu USt direkt digital 15/2018 S. 11

2. Soll-Besteuerung ...§ 13 UStG wechseln. Der Wechsel zur Soll-Besteuerung  ist frühestens ab dem Besteuerungszeitraum 2018 möglich. Anzumerken ist, dass ein Wechsel von der Ist-Besteuerung zur Soll-Besteuerung  nicht zwangsläufig

BFH, Urteil v. 26.04.1988 - VII R 105/85 -nv-
Rechtsprechung Tatbestand Der Kläger war alleiniger Geschäftsführer einer GmbH. Gegenstand des Unternehmens war die Erstellung schlüsselfertiger Wohngebäude. Die ...

gehandelt hat. Denn der Kläger konnte unter Zugrundelegung des von dem FG in Bezug genommenen Merkblattes über die Sollbesteuerung  in der Bauwirtschaft (USt-Handausgabe...zumal diese Frage in der Baubranche Gegenstand eingehender Erörterungen gewesen sei (Hinweis auf Merkblatt über die Sollbesteuerung  in der Bauwirtschaft vom Juli 1972,

Medikamentenlieferungen von Apotheken unter Einschaltung einer Verrechnungsstelle
Kann die Umsatzsteuer bei Forderungsausfall von Rezeptgeldern nach § 17 UStG berichtigt werden?
Aufsatz von Karl-Hermann Eckert, USt direkt digital 11/2021 S. 17

dass die Besteuerung bereits dann einsetzt, wenn das Entgelt für die ausgeführte Leistung vereinbart wurde (sog. Sollbesteuerung ). Auf die Bezahlung kommt es...§ 13 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. a Satz 1 UStG (Sollbesteuerung ) entsteht die Umsatzsteuer mit Ablauf

...laden...
Weitere Beiträge laden