Suchen
Vorsteuerberichtigung beim Insolvenzschuldner nach erfolgreicher Insolvenzanfechtung führt zu Masseverbindlichkeiten
BMF-Schreiben vom 3.7.2017 - III C 2 - S 7330/09/10001: 004
Aufsatz von Hans-Dieter Rondorf, USt direkt digital 16/2017 S. 11

steuerpflichtigen Umsatz ändert, hat der die Besteuerung nach vereinbarten Entgelten anwendende leistende Unternehmer (Sollbesteuerer ) den dafür geschuldeten Steuerbetrag...1 und 2 UStAE ). Dies gilt sowohl für Leistungsempfänger, die ihre Umsätze nach vereinbarten Entgelten (sog. Sollbesteuerer ) als auch nach vereinnahmten Entgelten

BFH, Urteil v. 09.12.2010 - V R 22/10
Rechtsprechung Masseverbindlichkeit bei Entgeltvereinnahmung durch Insolvenzverwalter

macht das FA S Verletzung materiellen Rechts geltend. Die Umsätze aus der Vermietung des Fuhrparks seien nicht zur Sollbesteuerung  angemeldet worden, so dass keine Sollbesteuerung  erfolgt sei. Nach...Da es sich bei der Gestattung der Istbesteuerung um einen begünstigenden Verwaltungsakt handelt und die Sollbesteuerung  der gesetzliche Regelfall ist, steht es dem Unternehmer frei, von der

Berichtigung der Bemessungsgrundlage
BFH, Urteil vom 24. 10. 2013 - V R 31/12, veröffentlicht am 5. 2. 2014
Aufsatz von Regierungsdirektor Peter Mann, USt direkt digital 3/2014 S. 2

). Allerdings darf nicht übersehen werden, was das FG noch zu prüfen hat. Ein leichtfertiger Umgang mit der Sollbesteuerung  kommt nicht in Betracht. Das Gesetz unterscheidet zwischen Ist- und Sollbesteuerung ....nicht sofort zahlt. Insoweit besteht eine gewisse Benachteiligung der Unternehmer, die dem Regelfall der Sollbesteuerung  unterliegen. Sofern die Zahlung durch

...laden...
Weitere Beiträge laden