öffentlichen Rechts, von Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien, von Volkshochschulen oder von Einrichtungen, die gemeinnützigen Zwecken oder dem Zweck eines...§ 4 Nr. 22 Buchst. a UStG . Sachverhalt: Streitig ist, ob der Kläger, eine gemeinnützige Flugschule, die Umsatzsteuer aus dem
Trefferliste
Rz. 2; eine einfache Mittelverwendungsrechnung findet sich bspw. im „Steuerwegweiser für gemeinnützige Vereine und Übungsleiterinnen und...jedoch auch ein längerer Zeitraum von bis zu zehn Jahren angemessen sein vgl. Schauhoff , Handbuch der Gemeinnützigkeit , § 9 Rz. 90.
im Rahmen einer Einzelfallprüfung strenge Anforderungen zu stellen, da nicht unmittelbar betriebsdienliche, gemeinnützige Zuwendungen einer Körperschaft in...substantiellen Zuwendung wirtschaftlich lohnen. Alternativ ist auch eine Zuwendung an einen inländischen gemeinnützigen Zuwendungsempfänger möglich, der
a) Gemeinnützige Zwecke...angegebenen steuerbegünstigten Zweck verwendet hat, auch wenn im Körperschaftsteuerveranlagungsverfahren die Gemeinnützigkeit nicht anerkannt oder rückwirkend
sich in nicht als abschließend zu verstehender Aufzählung insoweit die typologische Vielfalt von Stiftungen mit der gemeinnützigen Stiftung, der inländischen Familienstiftung, der gemeinnützigen Familienstiftung,...den in den Satzungen mit Beschluss des Vorstands zugelassenen Fall der Auflösung der Stiftung sind namentlich benannte gemeinnützige Unternehmen. Deren Auswahl ist dem
von Flugunterricht. II. Sachverhalt Der Kläger ist ein gemeinnütziger Verein, der die Förderung des
EStG nicht abziehbar. Der Wiedergutmachung dient diese (typische) Art der Geldauflage zugunsten einer gemeinnützigen Einrichtung oder der Staatskasse
öffentlichen Rechts, von Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien, von Volkshochschulen oder von Einrichtungen, die gemeinnützigen Zwecken oder dem Zweck eines...§ 4 Nr. 22 Buchst. a UStG . Sachverhalt: Streitig ist, ob der Kläger, eine gemeinnützige Flugschule, die Umsatzsteuer aus dem
sind und welche nicht, je nach den konkreten Einzelfallumständen unvermeidlich ist, um die Interessenlagen gemeinnütziger Körperschaften und...durch eine sog. Konkurrentenklage die Anwendung der Umsatzsteuerermäßigung bei dem gemeinnützigen Konkurrenten verhindern. Der BFH
Verein die Umsatzsteuerpflicht der Mitgliedsbeiträge vermeiden, um diese nicht höher werden zu lassen, kann ein gemeinnütziger Sportverein, ohne sich auf die...Art. 132 Abs. 1 Buchst. m MwStSystRL vorgesehene Umsatzsteuerbefreiung für gemeinnützige Sportvereine geht aber deutlich weiter
§ 61 AO Rz. 5; vgl. auch Becker , Der Wegfall des gemeinnützigkeitsrechtlichen Status – Eine..., NWB GAAAH-29161 ; Becker , Der Wegfall des gemeinnützigkeitsrechtlichen Status – Eine
2023 als unzulässig verworfen. Klägerin des Verfahrens vor dem Landgericht Aachen war eine GmbH mit gemeinnütziger Ausrichtung (im Folgenden:
2 Die Beklagte ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
§ 5 Abs. 1 Nr. 9 Satz 2 KStG bei Vorliegen der gemeinnützigkeitsrechtlichen Voraussetzungen; Abgrenzung der vier Bereiche gemeinnütziger Körperschaften (ideeller...[15] ). Sachverhalt 2 Einkommensermittlung eines gemeinnützigen Vereins (4 Punkte) Geschildert wurde ein gemeinnütziger Theaterverein mit
A G 3.7 Für gemeinnützige oder mildtätige Zwecke benutzter Grundbesitz...oder der sonstigen Verfassung und nach ihrer tatsächlichen Geschäftsführung ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen oder mildtätigen Zwecken dient (subjektive Voraussetzung). 2 Für die
kein Nutzen der Allgemeinheit und nur im Rahmen eines wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs möglich, aber nicht im gemeinnützigen Bereich. Ein gemeinnütziger Verein oder eine gemeinnützige Organisation kann daher...nahe stehenden Betrieben Vorteile gewähren würde. In Abgrenzung zur vGA kommt diese nicht in Betracht, weil ein gemeinnütziger Verein keine Vorteile erhalten kann, er ist per se gemeinnützig , ein Vorteil
sind sonstige Personen, die in ihrer eigenen Arbeitsstätte im Auftrag oder für Rechnung von Gewerbetreibenden, gemeinnützigen Unternehmen oder
für das Jahr 2017 über einen Betrag von 200 € fügen wir in der Anlage bei. Der Schulverein ist als gemeinnützig anerkannt, so dass offensichtlich
von 5 € pro Stunde ist kein sozialversicherungspflichtiges Entgelt (LSG) Wer in einem gemeinnützig geführten Museum tätig wird und...23.1.2025 - L 1 BA 64/23; Revision zugelassen). Sachverhalt : Ein gemeinnütziger Verein, der in Gießen ein Museum
I. Körperschaftsteuerbefreiung einer gemeinnützigen beschränkt steuerpflichtigen Stiftung...bb) Fiktive Gemeinnützigkeit gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (§ 32 Abs. 6 Satz 1 Nr. 1a KStG)