Suchen Barrierefrei
Verwaltung von unselbständigem Stiftungsvermögen durch einen gemeinnützigen Verein
BFH, Urteil v. 5.12.2024 – V R 13/22
Aufsatz von Prof. Dr. Peter Mann, USt direkt digital 11/2025 S. 2

Verwaltung von unselbständigem Stiftungsvermögen durch einen gemeinnützigen  Verein...darauf ankommt, ob dieser entgeltlich eigene Vermögensinteressen oder die Vermögensinteressen Dritter – wie etwa gemeinnützige  Interessen – verfolgt. II. Sachverhalt Der Kläger im Ausgangsverfahren ist ein

Ministerium der Finanzen Schleswig-Holstein v. 30.04.2025 - VI 302 - S 2223 - 717
Verwaltung Information zum Verfahren zur Anerkennung von Zuwendungen an ausländische Organisationen ab dem Veranlagungszeitraum 2025; Neuerungen beim Verfahren nach § 10b EStG bei Zuwendungen an ausländische Organisationen

Ab Veranlagungszeitraum 2025 entlastet das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) die Finanzämter von der Prüfung der gemeinnützigkeitsrechtlichen  Voraussetzungen bei Zuwendungen an...seiner Steuerklärung nachzuweisen. Hierzu waren auf Verlangen des Finanzamts geeignete Unterlagen zum Nachweis der Gemeinnützigkeit  (z. B. Satzung, Tätigkeitsbericht,

Einkommensteuer | Neuerungen beim Verfahren nach § 10b EStG zur Anerkennung von Zuwendungen an ausländische Organisationen ab dem VZ 2025 (FinMin)
Online-Nachricht, Montag, 07.07.2025

- nach der bis einschließlich VZ 2024 geltenden Rechtslage - der Zuwendende verpflichtet, die Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit  der ausländischen Organisation im...seiner Steuerklärung nachzuweisen. Hierzu waren auf Verlangen des Finanzamts geeignete Unterlagen zum Nachweis der Gemeinnützigkeit  (z. B. Satzung,

Verfahrensrecht | Förderung des demokratischen Staatswesens durch Bereitstellung einer Online-Plattform für Anliegen Dritter (BFH)
Online-Nachricht, Donnerstag, 08.05.2025

oder der sonstigen Verfassung und nach der tatsächlichen Geschäftsführung ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen , mildtätigen oder kirchlichen Zwecken...hatte sich in dem Besprechungsurteil mit der steuerlichen Privilegierung einer sog. Petitionsplattform als gemeinnützige  Körperschaft auseinander zu setzen.

FG Bremen, Urteil v. 14.05.2025 - 1 K 105/23
Rechtsprechung In den Verfassungsschutzberichten des Landes Bremen ausdrücklich namentlich als extremistische Organisation genannter Moschee-Verein nach § 51 Abs....

namentlich als extremistische Organisation genannter Moschee-Verein nach § 51 Abs. 3 Satz 2 AO nicht gemeinnützig ...§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 AO und verfolgte damit zwar grundsätzlich einen gemeinnützigen  Zweck. Die Anerkennung der Gemeinnützigkeit  scheitert im Streitfall jedoch an

Art. 4 DBA Liechtenstein - Ansässige Person
Kommentar DBA-Kommentar Dr. Florian Kloster, Prof. Martin Wenz Stand 27.05.2025

11 Vgl. Helios in Schauhoff/Kirchhain, Handbuch der Gemeinnützigkeit , 4. Aufl. 2023, § 24 Rz. 5; Schäfers, Die steuerrechtliche Behandlung gemeinnütziger  Stiftungen in grenzüberschreitenden...3 Vgl. Helios in Schauhoff/Kirchhain, Handbuch der Gemeinnützigkeit , 4. Aufl. 2023, § 24 Rz. 5; Schäfers, Die steuerrechtliche Behandlung gemeinnütziger  Stiftungen in grenzüberschreitenden

Grunderwerbsteuer bei Umwandlung eines e. V. in eine KdöR
Unter Berücksichtigung von Art. 140 GG i. V. mit Art. 137 Abs. 5 WRV für Religions- und Weltanschauungsgesellschaften
Aufsatz von Jürgen Heußner, NWB 19/2025 S. 1313

Rechtsform im Vereinsregister, notarielle Beurkundung; vgl. hierzu Kirchhain in Schauhoff/Kirchhain, Handbuch der Gemeinnützigkeit , 4. Aufl., § 20 Rz. 197, der...auf der Grundlage eines besonderen Landesgesetzes möglich ist (vgl. Kirchhain in Schauhoff/Kirchhain, Handbuch der Gemeinnützigkeit , 4. Aufl., § 20 Rz. 197

...laden...
Weitere Beiträge laden