IV. Verschiedene Sphären der gemeinnützigen Körperschaft...V. Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit
Trefferliste
10. Freibetrag von 840 € jährlich für Vereinskassierer, Platzwarte und Ordner und andere ehrenamtlich für gemeinnützige Organisationen tätige Personen...Nebentätigkeit für gemeinnützige Organisationen
PDF-Themen-Special: Vereine & Gemeinnützigkeit – Wegweiser für Non-Profit-Organisationen...zu kennen. Fehler in der steuerlichen Behandlung können zu erheblichen Nachforderungen oder gar zum Verlust der Gemeinnützigkeit führen. Auch aktuelle Entwicklungen, wie die geplanten Änderungen im
ee) Gemeinnützige Mittelverwendung auch bei Auflösung der Körperschaft...2. Allgemeine Voraussetzung für die Gemeinnützigkeit
der Gesetzgeber darauf Bezug und führt eine Vertrauensschutzregelung ein, die eine Körperschaft vor dem Verlust der Gemeinnützigkeit unter gewissen Voraussetzungen bewahren soll, falls die empfangende Körperschaft...Literatur: Kirchhain , Im zweiten Anlauf durch die Hintertür: Umfassende Änderungen für gemeinnützige Organisationen und deren Förderer durch das JStG 2020, DStR 2021 S. 129; Bott , Reform des
23.1.2025 - L 1 BA 64/23; Revision zugelassen). Sachverhalt : Ein gemeinnütziger Verein, der in Gießen ein Museum...Wer in einem gemeinnützig geführten Museum tätig wird und
Herausforderungen und Chancen für Vereine, Stiftungen und gemeinnützige GmbHs...SKR49 bisher der Fall war. SKR42 bietet eine höhere Flexibilität u. a. für gemeinnützige Vereine und gemeinnützige GmbHs sowie eine bessere
Verfahrensrecht | Änderungen im Gemeinnützigkeitsrecht (FinMin)...1.1.2025 neu angefügt (Förderung wohngemeinnütziger Zwecke): „Als Förderung der Allgemeinheit anzuerkennen ist…... die Förderung wohngemeinnütziger Zwecke; dies ist die vergünstigte
vorhergehende Veranlagungszeiträume zu dem Schluss gekommen ist, dass die Voraussetzungen für die Anerkennung der Gemeinnützigkeit vorliegen. Insofern gilt keine Vertrauensschutzregelung für die Feststellung der...Die Feststellung der formellen Satzungsmäßigkeit kann auch nach bereits zuvor erfolgten Veranlagungen, bei denen die Gemeinnützigkeit anerkannt worden ist, noch verweigert werden oder nach bereits einer zuvor
Rz. 4; Ein Muster einer Überschussermittlung und Vermögensaufstellung findet sich in: Steuerwegweiser für gemeinnützige Vereine und für Übungsleiterinnen...nicht wirtschaftliche Geschäftsbetriebe. Werden jedoch Mittel aus dem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb in den gemeinnützigen Bereich überführt, gelten die
hinsichtlich derer der Angeklagte nach den Urteilsfeststellungen eine Bewährungsauflage (Zahlung von 500 Euro an einen gemeinnützigen Verein) vollständig erfüllt hatte. Es
§ 56 AO kann eine Körperschaft nur als gemeinnützig anerkannt werden, wenn Sie lt. ihrer Satzung ausschließlich gemeinnützige Zwecke verfolgen darf. Das Gebot...zusammen, ist nach den noch vom RFH aufgestellten Grundsätzen davon auszugehen, dass der jeweilige Verein nicht gemeinnützig tätig ist. So sind z. B. Lieferungs-
zu empfangen. Sie können ab diesem Zeitpunkt ebenfalls in das Zuwendungsempfängerregister auf Antrag als „fiktiv gemeinnützig “ nach § 5 Abs. 1 Nr. 47 Buchst. c)...einer Körperschaft, Personengesellschaft oder Vermögensmasse abrufen und selbständig prüfen kann, ob diese als gemeinnützig anerkannt und damit zum Empfang von
III. Besonderheiten bei bestimmten gemeinnützigen Körperschaften...§ 13 KStG für gemeinnützige Körperschaften, DStR 1996 S. 366; Thiel , Die gemeinnützige GmbH, GmbHR 1997 S. 10;
öffentlichen Rechts, von Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien, von Volkshochschulen oder von Einrichtungen, die gemeinnützigen Zwecken oder dem Zweck eines...§ 4 Nr. 22 Buchst. a UStG . Sachverhalt: Streitig ist, ob der Kläger, eine gemeinnützige Flugschule, die Umsatzsteuer aus dem
Rz. 2; eine einfache Mittelverwendungsrechnung findet sich bspw. im „Steuerwegweiser für gemeinnützige Vereine und Übungsleiterinnen und...jedoch auch ein längerer Zeitraum von bis zu zehn Jahren angemessen sein vgl. Schauhoff , Handbuch der Gemeinnützigkeit , § 9 Rz. 90.
im Rahmen einer Einzelfallprüfung strenge Anforderungen zu stellen, da nicht unmittelbar betriebsdienliche, gemeinnützige Zuwendungen einer Körperschaft in...substantiellen Zuwendung wirtschaftlich lohnen. Alternativ ist auch eine Zuwendung an einen inländischen gemeinnützigen Zuwendungsempfänger möglich, der
a) Gemeinnützige Zwecke...angegebenen steuerbegünstigten Zweck verwendet hat, auch wenn im Körperschaftsteuerveranlagungsverfahren die Gemeinnützigkeit nicht anerkannt oder rückwirkend
oder laufende) Leistungen von der Stiftung erhalten. Bei der rechtlichen Betrachtung von Stiftungen ist zwischen gemeinnützigen und nicht gemeinnützigen Stiftungen zu unterscheiden. Während Zahlungen von...§§ 51 ff. AO nur in engen Grenzen zulässig und für die Anerkennung der Gemeinnützigkeit unschädlich sind, besteht bei nicht gemeinnützigen Stiftungen ein deutlich größerer Spielraum. Bei Zuwendungen
sich in nicht als abschließend zu verstehender Aufzählung insoweit die typologische Vielfalt von Stiftungen mit der gemeinnützigen Stiftung, der inländischen Familienstiftung, der gemeinnützigen Familienstiftung,...den in den Satzungen mit Beschluss des Vorstands zugelassenen Fall der Auflösung der Stiftung sind namentlich benannte gemeinnützige Unternehmen. Deren Auswahl ist dem