IV. Verschiedene Sphären der gemeinnützigen Körperschaft...V. Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit
Trefferliste
10. Freibetrag von 840 € jährlich für Vereinskassierer, Platzwarte und Ordner und andere ehrenamtlich für gemeinnützige Organisationen tätige Personen...Nebentätigkeit für gemeinnützige Organisationen
Körperschaftsteuer | Gemeinnützigkeit entfällt rückwirkend bei Verstoß gegen die Vermögensbindung (FG)...Einer Stiftung ist die Gemeinnützigkeit rückwirkend zu versagen, wenn sie nach Auflösung aufgrund ihrer wirtschaftlichen Situation nicht mehr in der Lage ist, ihre gemeinnützigen Ziele zu verfolgen (
KStG , die ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige , mildtätige oder kirchliche Zwecke
§ 64 Abs. 3 Satz 2 AO ). Einführung von E-Sport als neuen gemeinnützigen Zweck (...AO ). Photovoltaikanlagen als steuerlich unschädliche Betätigung bei der Gemeinnützigkeit (
bürokratischen Hürden begegnen. Bislang konnte der Bau und der Betrieb von Photovoltaikanlagen den Status der Gemeinnützigkeit gefährden. Mit der Neuregelung...der Mobilitätsprämie, die Reduzierung der Umsatzsteuer für Speisen in der Gastronomie sowie diverse Änderungen im Gemeinnützigkeitsrecht vor. Folgende
) Photovoltaikanlagen als steuerlich unschädliche Betätigung bei der Gemeinnützigkeit (...§ 64 Abs. 3 Satz 2 AO ) Einführung von E-Sport als neuen gemeinnützigen Zweck (
X. Gemeinnützigen , mildtätigen und kirchlichen Zwecken dienende Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen (§ 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG)...XII. Gemeinnützige Siedlungsunternehmen (§ 5 Abs. 1 Nr. 12 KStG)
sie für die Tätigkeit im Verein maximal 3.300 € jährlich erhält. Mit den Regelungen zur Gemeinnützigkeit sollen eine Reihe der im...50.000 € (§ 64 Abs. 3 Satz 2 AO-E), Einführung von E-Sport als neuen gemeinnützigen Zweck (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 21
12.9. Gemeinnützige , mildtätige und kirchliche Einrichtungen (§ 12 Abs. 2 Nr. 8 Buchstabe a UStG)...Der Verkauf von Lotterielosen durch einen gemeinnützigen Verein unterliegt dem ermäßigten Steuersatz, sofern der erzielte Reinerlös unmittelbar zur Förderung der gemeinnützigen Zwecke
auf 3.300 € beziehungsweise 960 €. Des Weiteren soll künftig E-Sport als gemeinnützig behandelt werden.
und Beitreibungshilfe sowie eine öffentliche Stiftungsaufsicht besteht und die Weiterleitung über inländische gemeinnützige Stiftung an ausländische Gemeinnützige Stiftung möglich ist (Transnational...gemeinnützige Stiftungen die Verrechnungssteuer vollständig zurückerhalten, wird diese für ausländische gemeinnützige Stiftungen (sofern keine
MwStSystRL auszulegen. Danach kommt es bei der Auslegung des Tatbestandsmerkmals „Einrichtung, die gemeinnützigen Zwecken“ dient, nur darauf an, dass es...Gomes = MwStR 2022 S. 508 m. Anm. Oelmaier; vgl. auch Sterzinger, UStB 2022 S. 171). Ob die übrigen Gemeinnützigkeitsanforderungen nach
III. Besonderheiten bei bestimmten gemeinnützigen Körperschaften...[22] Vor diesem Hintergrund gewinnt auch die Unterscheidung zwischen sog. sicheren und unsicheren gemeinnützigen Zwecken besondere Relevanz, da insbesondere beim Neueinstieg in die Gemeinnützigkeit eine erhöhte
Sonstige rechtsfähige und nichtrechtsfähige Gebilde des Zivilrechts, z. B. gemeinnützige Vereine mit wirtschaftlichem...11 Im Übrigen sind Zweckbetriebe einer gemeinnützigen Körperschaft nach
sie für die Tätigkeit im Verein maximal 3.300 € jährlich erhält. Mit den Regelungen zur Gemeinnützigkeit sollen eine Reihe der im...50.000 € (§ 64 Abs. 3 Satz 2 AO-E), Einführung von E-Sport als neuen gemeinnützigen Zweck (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 21
11 Vgl. Helios in Schauhoff/Kirchhain, Handbuch der Gemeinnützigkeit , 4. Aufl. 2023, § 24 Rz. 5; Schäfers, Die steuerrechtliche Behandlung gemeinnütziger Stiftungen in grenzüberschreitenden...3 Vgl. Helios in Schauhoff/Kirchhain, Handbuch der Gemeinnützigkeit , 4. Aufl. 2023, § 24 Rz. 5; Schäfers, Die steuerrechtliche Behandlung gemeinnütziger Stiftungen in grenzüberschreitenden