I. Definition der Aufbewahrungsfristen ...Aufbewahrungsfristen
Trefferliste
Bücher, Inventare, Jahresabschlüsse, Buchungsbelege usw. sind 10 Jahre, Handels- oder Geschäftsbriefe sind 6 Jahre aufzubewahren.
Für Lieferscheine, die keine Buchungsbelege sind, gilt: Bei empfangenen Lieferscheinen endet die Aufbewahrungsfrist mit Rechnungserhalt, bei abgesandten Lieferscheinen mit Rechnungsversand.§ 147 Abs. 3 AO
Gesetzgebung | Verlängerung der Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege von Banken, Versicherungen und Wertpapierinstituten (BMF)...Online-Nachricht - Mittwoch, 06.08.2025 Gesetzgebung | Verlängerung der Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege von Banken,
Bundeskabinett beschließt Verlängerung der Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege von Banken, Versicherungen und Wertpapierinstituten...Erfüllungsaufwand auszugehen. Für die restlichen Steuerpflichtigen soll für Buchungsbelege weiter die achtjährige Aufbewahrungsfrist gelten.
a) Verhältnis zur allgemeinen Aufbewahrungsfrist nach § 147 Abs. 3 Satz 1 AO...II. Verkürzung der Aufbewahrungsfrist des § 14b Abs. 1 Satz 1 UStG
§ 15a UStG in Grundstücksfällen relevant sind. In derartigen Fällen endet die Aufbewahrungsfrist erst, wenn die Festsetzungsfrist für...v. 8.7.2025 - III C 2 - S 7295/00005/003/080 ). U.a. geht das BMF auf die Verkürzung der Aufbewahrungsfrist nach
Zur Sicherung des Steuersubstrats und der Bekämpfung von Steuerhinterziehung soll die Aufbewahrungsfrist für Buchungsbelege bei Banken,...soll stattdessen auch diese angewandt werden können. Verlängerung der Aufbewahrungsfrist für Buchungsbelege bei Banken,
1. Verkürzung der Aufbewahrungsfrist nach § 14b Absatz 1 UStG...§ 15a UStG in Grundstücksfällen relevant sind. In derartigen Fällen endet die Aufbewahrungsfrist erst, wenn die Festsetzungsfrist für
das JStG 2024 Stellung genommen und den UStAE entsprechend angepasst. U.a. geht das BMF auf die Verkürzung der Aufbewahrungsfrist nach...§ 15a UStG in Grundstücksfällen relevant sind. In derartigen Fällen endet die Aufbewahrungsfrist erst, wenn die Festsetzungsfrist für
[i] Aufbewahrungsfrist Buchungsbelege Im Übrigen soll die Aufbewahrungsfrist für Buchungsbelege bei Banken,...nach Ansicht der Bundesregierung konsequent verfolgt werden. Zugleich wirkt diese Regelung dann der Verkürzung der Aufbewahrungsfrist nach dem Vierten
[1] aufzubewahren. 2 Die Aufbewahrungsfrist beginnt mit dem Schluss
(2) [1] 1 Die Aufbewahrungsfrist beträgt acht Jahre und beginnt mit dem Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Rechnung ausgestellt wird. 2 Die Aufbewahrungsfrist läuft jedoch nicht ab, soweit und...Regelung sind ab dem 1. 1. 2025 anzuwenden. Die vorherige Fassung des Abs. 2 lautete: „(2) 1 Die Aufbewahrungsfrist beträgt zehn Jahre und beginnt mit dem Ablauf des Kalenderjahres, in dem die
5.1 Die bei der Identifizierung erhobenen Angaben sind aufzuzeichnen und aufzubewahren. Die Aufbewahrungsfrist bestimmt sich nach...§ 87d Abs. 2 Satz 4 AO . Für die Dauer der Aufbewahrungsfrist besteht auch eine Pflicht zur
§ 19a Abs. 6 Satz 2 EStG endet die Aufbewahrungsfrist insoweit nicht vor Ablauf von sechs...§ 19a Abs. 4 Satz 1 EStG . Die reguläre Aufbewahrungsfrist für lohnsteuerliche Unterlagen
verpflichtet ist, Bücher oder Aufzeichnungen zu führen, hat diese Unterlagen bis zum Ablauf der inländischen Aufbewahrungsfristen (
Aufbewahrungsfristen nach außersteuerlichen Vorschriften -...Aufbewahrungsfristen nach steuer- und handelsrechtlichen
müssen die auf Datenträgern gespeicherten Handelsbriefe während der Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist jederzeit innerhalb angemessener
BE-BE-03 berücksichtigt, da im vorliegenden Fall eine Richtlinie zur Umsetzung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen der relevanten Unterlagen besteht. Da...Existenz einer Richtlinie für Aufbewahrungsfristen und Aufbewahrungsmethoden
5.1 Die bei der Identifizierung erhobenen Angaben sind aufzuzeichnen und aufzubewahren. Die Aufbewahrungsfrist bestimmt sich nach...§ 87d Abs. 2 Satz 4 AO . Für die Dauer der Aufbewahrungsfrist besteht auch eine Pflicht zur
Protokollierung von Zugriffen, Löschung nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen .
geführt und aufbewahrt werden. 3 Sie sind mit den zugehörigen Belegen für die Dauer der Aufbewahrungsfrist (