
Stellungnahmen zum Entwurf Änderungen an IAS 32
Der IASB hat im November 2023 den Entwurf ED/2023/5 „Finanzinstrumente mit Eigenschaften von Eigenkapital“ veröffentlicht.
Der IASB hat im November 2023 den Entwurf ED/2023/5 „Finanzinstrumente mit Eigenschaften von Eigenkapital“ veröffentlicht.
Das DRSC hat am 7.7.2023 seine Stellungnahme zum Entwurf des delegierten Rechtsakts bzgl. Set 1 der Europäischen Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (European Sustainability Reporting Standards, ESRS) an die Europäische Kommission (KOM) übermittelt.
IASB veröffentlicht Bitte um Informationsübermittlung im Zusammenhang mit der Überprüfung nach der Einführung von IFRS 15
Am 13. Juni 2023 veröffentlichte die Europäische Kommission zwei delegierte Rechtsakte zur EU-Umwelttaxonomieverordnung (UmwelttaxonomieVo, Verordnung (EU) 2020/852).
Am 9. Juni 2023 hat die Europäische Kommission den Konsultationsentwurf des delegierten Rechtsakts bzgl. des Set 1 der EU-Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (European Sustainability Reporting Standards, ESRS) veröffentlicht.
Am 9. Juni 2023 hat die Europäische Kommission (KOM) den Entwurf des delegierten Rechtsakts bzgl. des Set 1 der EU-Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (European Sustainability Reporting Standards, ESRS) veröffentlicht.
Das Europäische Parlament und der Rat der Europäischen Union haben am 23. Mai 2023 verkündet, dass im Zuge der Trilogverhandlungen eine vorläufige politische Einigung zur Einrichtung eines einheitlichen Zugangspunkts für finanz- und nachhaltigkeitsbezogene Unternehmens- und Produktinformationen ...
Der International Accounting Standards Board (IASB) hat heute Änderungen an IAS 12 Ertragsteuern veröffentlicht. Damit reagiert das IASB auf die Bedenken der Stakeholder hinsichtlich der möglichen Auswirkungen der von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ...
Das DRSC hat an einer Umfrage der nationalen Standardsetzer durch das IFRS Interpretations Committee zum Anwendungsbereich von IFRS 9 Finanzinstrumente auf Verträge über den Kauf oder Verkauf eines nichtfinanziellen Postens teilgenommen.
Der International Sustainability Standards Board (ISSB) hat heute einen Entwurf 'Methodik zur Verbesserung der internationalen Anwendbarkeit der SASB-Standards und Aktualisierung der SASB-Standards-Taxonomie' veröffentlicht. Stellungnahmen zum Entwurf werden bis zum 9. August 2023 erbeten.
Am 04. Mai 2023 hat das ISSB eine Konsultation zu seinen künftigen Arbeitsschwerpunkten gestartet. Ziel der Konsultation ist, öffentliche Meinungen zur strategischen Ausrichtung des ISSB, zur Ausgewogenheit seines Arbeitsprogrammes und zu den Themenprioritäten künftiger Standardsetzungsaktivitäten..
Am 3. Mai 2023 hat das DRSC seine Stellungnahme zur Konsultation zweier delegierter Verordnungen zur EU-Umwelttaxonomieverordnung (Verordnung (EU) 2020/852) übermittelt.