Suchen Barrierefrei

Betriebswirtschaft

Abo Unternehmensbewertung //

Häufige Fehler in der Unternehmensbewertung – Unkritische Übernahme der Planung und unzureichende Beachtung von Einmaleffekten

Im Beitrag werden typische Fehler aufgezeigt, die bei Bewertungen im Zusammenhang mit der Übernahme der Planung von den gesetzlichen Vertretern des zu bewertenden Unternehmens vorkommen. Zudem wird darauf eingegangen, wie es in der Praxis häufig zu Bewertungsfehlern durch eine unzureichende Bereinigung von Einmaleffekten kommt.

Abo Kryptowerte //

Bitcoin-ETFs zugelassen: Das Anti-Geld wird Mainstream

Die amerikanische Börsenaufsicht SEC hat am 10.1.2024 – wie lange erwartet – die ersten zwölf Bitcoin-ETFs zugelassen. Darauf hatten Anleger spätestens seit Herbst 2023 spekuliert, was bereits das Volumen des Kryptohandels stark hat ansteigen lassen. „Die Investoren haben sich früh in Stellung gebracht“, sagt Hartmut Giesen, Krypto-Experte bei der Hamburger Sutor Bank. Die eigentliche Zulassung sorgte nun kaum noch für Kursbewegungen, doch nach Giesens Meinung kann der als „Anti-Regulierungs-Geld“ gestartete Bitcoin langfristig stark von der jetzt gefundenen Regulierung profitieren.

...
Abo

Finanzierung: Kontokorrent denkbar schlechteste Alternative

Nach wie vor nutzen viele Unternehmen den Kontokorrent zur Finanzierung – eine bequeme, aber teure Variante. Nach einer Erhebung der Stiftung Warentest liegen die Zinsen bei Kontokorrent- bzw. Dispokrediten im Mittel bei über 12 %. Bei einer regelmäßigen Auslastung fallen für 100.000 € somit pro Jahr 12.000 € Zinsen an. Unternehmen, die umschulden, zahlen je nach Bonität meist zwischen 5 und 6 % Zinsen; damit halbieren sich die Finanzierungskosten. Es lohnt sich also, mit der Bank über eine Umfinanzierung zu verhandeln, auch wenn diese das aus nachvollziehbaren Gründen nicht so gerne hat. Ein Blick in die BWA zeigt die Höhe der Zinsaufwendungen, ein Branchenvergleich hilft bei der Einordnung.

Loading...