Suchen

Betriebswirtschaft

...
Abo

Fördermittel: Förderung für Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen verlängert

Neue Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) werden auch dann noch gefördert, wenn sie erst nach Ende 2026 in Betrieb gehen. Der Bundesrat hat die Änderung des KWK-Gesetzes gebilligt. Damit wird die Geltungsdauer für die Förderung bis Ende 2030 verlängert. Moderne KWK sollen einen Beitrag zur Stromversorgung leisten, wenn es z. B. wenig Sonne gibt und Windstille herrscht und diese Träger ausfallen. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://go.nwb.de/r2487.

...
Abo

Fachkräftemangel: Kreativität wird belohnt

Fast alle Unternehmen haben weiter Probleme, qualifiziertes Personal zu finden. Dagegen helfen kreative Ansätze. Viele Betriebe zahlen überproportional Gehalt und bieten ihren Beschäftigten eine verbesserte Work-Life-Balance. Besonderen Erfolg haben Firmen, die ihren Beschäftigten bei der Wohnungssuche helfen und/oder ihnen dabei finanzielle Unterstützung bieten. Schließlich gibt es auch auf dem Wohnungsmarkt eine extrem angespannte Lage, die Menschen von einem Ortswechsel abhält.

Abo Unternehmensbewertung //

Häufige Fehler in der Unternehmensbewertung – Unkritische Übernahme der Planung und unzureichende Beachtung von Einmaleffekten

Im Beitrag werden typische Fehler aufgezeigt, die bei Bewertungen im Zusammenhang mit der Übernahme der Planung von den gesetzlichen Vertretern des zu bewertenden Unternehmens vorkommen. Zudem wird darauf eingegangen, wie es in der Praxis häufig zu Bewertungsfehlern durch eine unzureichende Bereinigung von Einmaleffekten kommt.

Loading...