Suchen

Zivil- & Erbrecht

...
Verbraucherschutz //

Verfolgung von Verstößen gegen das Datenschutzrecht (BGH)

Ein Verstoß des Betreibers eines sozialen Netzwerks gegen die datenschutzrechtliche Verpflichtung, die Nutzer dieses Netzwerks über Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer personenbezogenen Daten zu unterrichten, begründet wettbewerbsrechtliche Unterlassungsansprüche und kann von Verbraucherschutzbänden im Wege einer Klage vor den Zivilgerichten verfolgt werden (BGH, Urteil v. 27.3.2025 - I ZR 186/17).

...
Abo

Pfändung: Neue Freigrenzen ab Juli 2023

Die Pfändungsfreigrenzen werden am 1.7.2023 angepasst. Sie sind unterschiedlich hoch, abhängig vom Arbeitslohn und der Anzahl der Personen, für die Unterhaltspflicht besteht und Unterhalt geleistet wird. Der unpfändbare Grundbetrag beträgt ab dem 1.7.2023 monatlich 1.188,40 € (bisher 1.238,89 €). Ausführliche Informationen finden sich u. a. unter https://go.nwb.de/erg5l. Um Probleme mit potenziell schwierigen Kunden zu vermeiden, sollten Unternehmen im Vorfeld größerer Aufträge eine Bonitätsprüfung oder Vorkasse vereinbaren.

Loading...