Suchen
Steuerfach-Scout
Wozu muss die Anlage AUS abgegeben werden?
Steuerfach-Scout Einkommensteuer von Christian Merker

§ 34d EStG benennt für alle Einkunftsarten  die Merkmale, die diese Einkünfte  zu ausländischen  machen (Einkunftsquelle  im Ausland ) und zählt abschließend auf, wann ausländische  Einkünfte  vorliegen. Die ausländischen ...machen (Einkunftsquelle  im Ausland ) und zählt abschließend auf, wann ausländische  Einkünfte  vorliegen. Die ausländischen  Einkünfte  sind nach deutschem Recht zu ermitteln. Dabei gelten die deutschen

Wie können ausländische Quellensteuern berücksichtigt werden, die nicht die Voraussetzungen für die Anrechnung oder den Abzug erfüllen?
Steuerfach-Scout Einkommensteuer von Christian Merker

Wie können ausländische  Quellensteuern berücksichtigt werden, die nicht die Voraussetzungen für die Anrechnung oder den Abzug erfüllen?...Die ausländische  Quellensteuer wurde nicht in dem Staat erhoben, aus dem die Einkünfte  stammen (Steuern eines Drittstaates); dieser Fall tritt häufig auf, wenn im Ausland  Betriebsstätten unterhalten werden.

Welche Einnahmen aus einer ausländischen Beschäftigung oder Renten aus einer ausländischen gesetzlichen Rentenversicherung sind bei der Berechnung des Mindesteigenbeitrags zu berücksichtigen?
Steuerfach-Scout Einkommensteuer von Christian Merker

Welche Einnahmen  aus einer ausländischen  Beschäftigung oder Renten aus einer ausländischen  gesetzlichen Rentenversicherung sind bei der Berechnung des...zu berücksichtigen? Zu erfassen sind bei Pflichtversicherten in einer ausländischen  Rentenversicherung die ausländischen  beitragspflichtigen Einnahmen  des Jahres 2022. Bezieher einer ausländischen 

Was versteht man unter erweiterter beschränkter Steuerpflicht?
Steuerfach-Scout Einkommensteuer von Christian Merker

erfüllt, unterliegt - bis zum Ablauf von 10 Jahren nach Ende der unbeschränkten Steuerpflicht - mit allen Einkünften  , die nicht ausländische  Einkünfte  sind, der deutschen Einkommensteuer. Damit will der Staat...oder Mitunternehmer eines im Inland belegenen Gewerbebetriebs ist, ihre nicht ausländischen  Einkünfte  im Veranlagungszeitraum mehr als 30 % ihrer gesamten Einkünfte  betragen oder 62.000 € übersteigen bzw. das

Unter welchen Voraussetzungen sind Einnahmen bzw. Einkünfte infolge eines DBA in Deutschland steuerfrei?
Steuerfach-Scout Finanzbuchhaltung Jahresabschluss von Udo Cremer

Unter welchen Voraussetzungen sind Einnahmen  bzw. Einkünfte  infolge eines DBA in Deutschland steuerfrei?...werden dem zu versteuernden Einkommen  nur für die Findung des Steuersatzes hinzugerechnet, der auf das zu versteuernde Einkommen  (ohne ausländische  Einkünfte ) anzuwenden ist. Dies gilt allerdings nur für

Was ist unter sonstigen Personensteuern i. S. d. nicht abziehbaren Aufwendungen gem. § 10 Nr. 2 KStG zu verstehen?
Steuerfach-Scout Körperschaftsteuer von Christian Merker

Ausländische  Steuern vom Einkommen  und Ertrag einschließlich Quellensteuern Ausländische  Erbschaftsteuern Ausländische  Vermögensteuer Die...2 KStG nicht abziehbare Betriebsausgaben und in Zeile 87 der Anlage GK zu erfassen. In Anlage AESt sind die ausländischen  Einkünfte  in Zeile 3 und die ausländische  Steuer sowohl in Zeile 4 als auch in Zeile 42 zu

...laden...
Weitere Beiträge laden