Dokument Meldepflichten durch Erhöhung der Jahresarbeitsentgeltgrenze 2021
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
Dokumentvorschau
Meldepflichten durch Erhöhung der Jahresarbeitsentgeltgrenze 2021
Die Sozialversicherungsrechengrößen und Sachbezugswerte 2021 stehen fest. Für die Mitarbeiter in den Lohn-, Personal- und Steuerbüros leiten sich daraus wieder einige (Jahresanfangs)-Arbeiten ab. Im Beitrag werden die wichtigsten Sozialversicherungswerte und -termine im Überblick dargestellt und dringende Handlungsoptionen für die Lohnabrechnung aufgezeigt, wenn Arbeitnehmer die neue Jahresarbeitsentgeltgrenze 2021 erstmalig unterschreiten.
Den ausführlichen Beitrag finden Sie .
In der Lohnbuchhaltung werden glücklicherweise die Sozialversicherungsrechenwerte seit vielen Jahren von den Software-Anbietern direkt per Update in das Lohnprogramm eingepflegt. Die wichtigste Aufgabe der Lohnabrechnung dürfte dabei im Zusammenhang stehen mit der Anhebung der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) – oder auch Krankenversicherungs-Pflichtgrenze genannt.
Die JAEG beträgt für 2020 62.550 € und wurde nunmehr für das Jahr 2021 auf 64.350 € angehoben. Daraus leiten sich folgende Fallkonstellationen in der Praxis ab: Arbeitnehmer, die mit ihrem regelmäßigen Entgelt die JAEG überschritten hatten, waren somit kranken- und pflegeversicherungsfrei (kv- und pv-frei). Ist nunmehr durch Anhebung de...