Dokument Jahresabschluss-Dokumentation: Handelsrechtlicher und steuerrechtlicher Jahresabschluss – Checkliste
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
Dokumentvorschau
Jahresabschluss-Dokumentation: Handelsrechtlicher und steuerrechtlicher Jahresabschluss – Checkliste
Jahresabschluss 2020 - Version 2020.1
Jahresabschluss-Dokumentation (handels- und steuerrechtlich)
Für die Vorbereitung des handels- und steuerrechtlichen Jahresabschlusses lassen sich in dieser Dokumentation für zahlreiche Bilanz- und GuV-Positionen die relevanten Werte zusammentragen.
Für die Sammelposten und den Investitionsabzugsbetrag werden eigene Übersichten bereitgestellt.
Insgesamt werden dabei auch berücksichtigt:
Aktiva
Anlagevermögen (abnutzbar, nicht abnutzbar, beweglich, unbeweglich)
Forderungen (LuL, Fremdwährung, EWB, PWB),
Liquide Mittel (Bank/Kasse),
Aktive Rechnungsabgrenzung ARAP (Berechnung, Entwicklung),
Verteilung Disagio/Leasing.
Passiva
Rückstellungen,
Verbindlichkeiten (LuL, Sonstige),
Umsatzsteuer (Verprobung, Berechnung, Abstimmung),
Vorsteuerverprobung,
Passive RAPs (Berechnung, Entwicklung)
GuV
Lohn (Verprobung, Ermittlung Arbeitnehmerzahl),
Leasing- und Mietverträge,
Kontenaufstellung