
Jahrgang 2020
Auflage 1
ISBN der Online-Version: 978-3-482-01631-8
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-67721-2
Auflage 1
ISBN der Online-Version: 978-3-482-01631-8
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-67721-2
Onlinebuch Zukunftsorientiertes Controlling
Preis: 49,90
Nutzungsdauer: 5 Jahre
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
- Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.
- Erwerben Sie die Online-Ausgabe oder die Print-Ausgabe (inkl.Online-Fassung) kostenpflichtig.
Zukunftsorientiertes Controlling
- Inhaltsverzeichnis
- EINLEITUNG
- 1. Reporting
- 1.1 Was ist Reporting?
- 1.2 Was bringt Reporting für einen Mehrwert?
- 1.3 Was zeichnet gutes Reporting aus?
- 1.4 Was soll gemessen werden?
- 1.5 Wie soll es gemessen werden?
- 1.6 Auf welche Art sollen die Daten präsentiert werden?
- 1.7 Wie soll es dargestellt werden?
- 1.8 Wie werden die Daten durch Kommentierung und Maßnahmen angereichert?
- 1.9 Typische Fallstricke
- 2. Budgetplanung
- 3. Vertriebscontrolling
- 4. Forecast
- 4.1 Was ist eigentlich ein Forecast?
- 4.2 Was sind die Mehrwerte?
- 4.3 Wodurch zeichnet sich ein guter Forecast aus?
- 4.4 Welche Methoden zur Bestimmung eines Forecasts gibt es?
- 4.5 Der expertisegetriebene Forecast
- 4.6 Der datengetriebene Forecast
- 4.7 Mit Unsicherheiten umgehen lernen – Die richtige Interpretation
- 4.8 Fallstricke
- 5. Frühwarnsystem
- 6. Mitarbeiterzufriedenheit
- 7. Nachhaltigkeitscontrolling
- ABBILDUNGSVERZEICHNIS
- STICHWORTVERZEICHNIS
Fundstelle(n):
NWB CAAAH-66535