Dokument Unterhaltsaufwendungen an nicht gesetzlich unterhaltsberechtigte Personen im Rahmen des § 33 EStG
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
Dokumentvorschau
Unterhaltsaufwendungen an nicht gesetzlich unterhaltsberechtigte Personen im Rahmen des § 33 EStG
Können Unterhaltsaufwendungen an nicht gesetzlich unterhaltsberechtigte Personen (hier: im Haushalt aufgenommene Schwester mit Ehemann und Kind) im Rahmen des § 33 EStG geltend gemacht werden, da § 33a EStG die Anwendung von § 33 EStG nur dann ausschließt, wenn Aufwendungen für den Unterhalt einer gesetzlich unterhaltsberechtigten Person geltend gemacht werden? - Ist eine freiwillig nach § 68 AufenthG begründete Unterhaltsverpflichtung einer gesetzlichen Unterhaltsverpflichtung i.S. des § 33a EStG gleichzustellen?
Beim BFH ist ein Verfahren wegen dieser Rechtsfrage anhängig ().