
Jahrgang 2019
Auflage 14
ISBN der Online-Version: 978-3-482-69849-1
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-66714-5
Auflage 14
ISBN der Online-Version: 978-3-482-69849-1
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-66714-5
Onlinebuch Der optimale Kurzvortrag
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
- Sie befinden sich in einer älteren Auflage. Wechseln Sie jetzt zur aktuellen Auflage.
Der optimale Kurzvortrag
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Teil A. Hinweise zum Stellenwert, Ablauf und Inhalt der mündlichen Prüfung
- Teil B. Hinweise zur Vorbereitung auf den Kurzvortrag
- Teil C. Verhalten in der mündlichen Prüfung nach dem Kurzvortrag
- Teil D. Kurzvorträge
- 1. Abgabenordnung/Finanzgerichtsordnung
- Thema 1 Außenprüfung
- Thema 2 Aussetzung und Ruhen des Verfahrens i. S. d. § 363 AO
- Thema 3 Haftung im Zivilrecht und Steuerrecht
- Thema 4 Klagearten nach der FGO
- Thema 5 Korrektur von Steuerbescheiden, § 173 AO
- Thema 6 Korrekturvorschrift, § 129 AO
- Thema 7 Steuergeheimnis, § 30 AO
- Thema 8 Steuerfahndung – Aufgaben und Befugnisse
- Thema 9 Straftatbestände in der Abgabenordnung
- Thema 10 Vertrauensschutz im Steuerrecht
- Thema 11 Vollstreckungsmöglichkeiten der Finanzverwaltung wegen Geldforderungen
- Thema 12 Vorläufiger Rechtsschutz in AO/FGO
- Thema 13 Widerstreitende Steuerfestsetzung, § 174 AO
- Thema 14 Zinsen in der Abgabenordnung
- Thema 15 Datenzugriff der Finanzverwaltung
- 2. Bilanzsteuerrecht/Handelsrecht
- Thema 16 Abgrenzung Betriebsvorrichtungen vom Grundvermögen
- Thema 17 Abgrenzung Erhaltungs- und Herstellungsaufwand
- Thema 18 Abgrenzungsmerkmale Anlage- und Umlaufvermögen
- Thema 19 Einkommensteuerliche Behandlung von Zuschüssen
- Thema 20 Abschreibungen im Handelsrecht
- Thema 21 Anhang und Lagebericht
- Thema 22 Beteiligungen in der Handels- und Steuerbilanz
- Thema 23 Bilanzberichtigung und Bilanzänderung
- Thema 24 Das Eigenkapital in der Bilanz
- Thema 25 Die Bilanzierung schwebender Geschäfte
- Thema 26 Die Untergrenze der Herstellungskosten in Handels- und Steuerbilanz
- Thema 27 Der Teilwert
- Thema 28 Firma eines Kaufmanns
- Thema 29 Form, Gliederung und Inhalt einer Bilanz
- Thema 30 Handelsregister
- Thema 31 Handelsvertreter
- Thema 32 Notwendiges/gewillkürtes Betriebsvermögen, notwendiges Privatvermögen
- Thema 33 Rechnungsabgrenzungsposten in Handelsrecht und Steuerrecht
- Thema 34 Übertragung stiller Reserven nach R 6.6 EStR
- Thema 35 Wertaufholung und Wertbeibehaltung im Jahresabschluss
- 3. Betriebswirtschaft/Volkswirtschaft
- 4. Erbrecht/Erbschaftsteuerrecht/Bewertungsrecht
- Thema 39 Bewertung von Anteilen an Kapitalgesellschaften
- Thema 40 Bewertung von Grundstücken
- Thema 41 Gemischte Schenkung/Schenkung unter Auflage
- Thema 42 Vorweggenommene Erbfolge aus Sicht der Erbschaft-, Schenkungsteuer und Einkommensteuer
- Thema 43 Wertermittlung und Steuerberechnung in der Erbschaft-, Schenkungsteuer
- 5. Ertragsteuerrecht
- Thema 44 Abgrenzung Einkünfte aus Gewerbebetrieb und aus selbständiger Tätigkeit
- Thema 45 Abschreibung von denkmalgeschützten Gebäuden
- Thema 46 Außergewöhnliche Belastungen
- Thema 47 Außerordentliche Einkünfte in der Einkommensteuer
- Thema 48 Betriebsaufspaltung
- Thema 49 Betriebsverpachtung
- Thema 50 Dualismus der Einkunftsarten
- Thema 51 Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit
- Thema 52 Kapitalertragsteuer
- Thema 53 Einlagen und Entnahmen im Steuerrecht
- Thema 54 Ertragsteuerliche Behandlung des Nießbrauchs bei Vermietung und Verpachtung
- Thema 55 Ertragsteuerliche Behandlung wiederkehrender Bezüge bei Übertragung von Privat- und Betriebsvermögen
- Thema 56 Gewerblicher Grundstückshandel
- Thema 57 Schuldzinsen im Ertragsteuerrecht
- Thema 58 Stille Beteiligung, partiarisches Darlehen
- Thema 59 Veräußerungsgewinne im Einkommensteuerrecht
- Thema 60 Veräußerung wesentlicher Beteiligungen, § 17 EStG
- Thema 61 Wesentliche Betriebsgrundlagen – Bedeutung und Vorkommen im Ertragsteuerrecht
- 6. Gesellschafts- und Zivilrecht
- 7. Gewerbesteuer
- 8. Körperschaftsteuerrecht/Vereinsrecht
- 9. Umsatzsteuerrecht
- Thema 73 Besteuerungsverfahren in der Umsatzsteuer
- Thema 74 Unternehmer, § 2 UStG
- Thema 75 Unentgeltliche Wertabgaben
- Thema 76 Ort der Lieferung
- Thema 77 Ort der sonstigen Leistung
- Thema 78 Ort der Beförderungsleistungen
- Thema 79 Innergemeinschaftlicher Erwerb
- Thema 80 Ausfuhrlieferung
- Thema 81 Innergemeinschaftliche Lieferung, § 6a UStG
- Thema 82 Option in der Umsatzsteuer
- Thema 83 Vorsteuerabzug, § 15 UStG
- Thema 84 Vorsteuerberichtigung, § 15a UStG
- Thema 85 Wechsel der Steuerschuldnerschaft gem. § 13b UStG
- Thema 86 Kleinunternehmer, § 19 UStG
- Thema 87 Differenzbesteuerung nach § 25a UStG
- Anhang: Verzeichnis Kurzvortragsthemen
Fundstelle(n):
NWB MAAAH-28576