
Auflage 5
ISBN der Online-Version: 978-3-482-69495-0
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-63555-7
Onlinebuch 5 vor Steuerrecht
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
- Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.
- Erwerben Sie die Online-Ausgabe oder die Print-Ausgabe (inkl.Online-Fassung) kostenpflichtig.
Dokumentvorschau
XI. Übungsaufgaben
Gesamte Bearbeitungszeit: 180 Minuten
Aufgabe 1 (37 Minuten)
Die Firma Claaßen und Larsen OHG mit Sitz in Lüneburg betreibt ein Bauunternehmen mit angeschlossenem Baustoffhandel und gibt monatlich Umsatzsteuer-Voranmeldungen ab. Bei den nachfolgenden Sachverhalten ist davon auszugehen, dass alle beteiligten Unternehmen die USt-IdNr. ihres Heimatlandes verwenden, Liefer- und Erwerbsschwellen als überschritten gelten und alle Formvorschriften erfüllt sind. Abweichungen von diesen Grundsätzen werden im Sachverhalt genannt.
In 2019 errichtete die OHG für den Landschaftsgärtner Rico Rose in Emden eine Lagerhalle. Hierbei wurden Teile des Radladers der OHG beschädigt. Die mit der Instandsetzung beauftragte Firma Stegen aus Groningen (Niederlande) führte die für den Auftrag wesentlichen Tätigkeiten im Juli 2019 an ihrem Betriebssitz in Groningen aus.
Auf der im September 2019 erteilten Rechnung über 6.000 € wurde keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Ein Hinweis nach § 14a Abs. 5 Satz 2 UStG ist auf der Rechnung nicht enthalten.
Anfang Mai 2019 erhielt die OHG von der Firma Hansen aus Hamburg Kommissionsware. Der Mindestverkaufspreis wurde auf 200.000 € festgelegt. Für die OHG wurde eine Provision von 20 ...