
Auflage 4
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-65344-5
Onlinebuch Einkommensteuergesetz Kommentar
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
- Sie befinden sich in einer älteren Auflage. Wechseln Sie jetzt zur aktuellen Auflage.
Dokumentvorschau
§ 1 Steuerpflicht
H 1 LStH; R 1 EStR; BStBl 2016 I 1183; , betr. Berücksichtigung ausländischer Verhältnisse, NWB NAAAA-82508.
Melkonyan/Mroz, Maßgeblichkeit des deutschen Steuerrechts für die Wesentlichkeitsgrenzen nach § 1 Abs. 3 i. V. m. § 1a Abs. 1 EStG, zu , IWB 2015, 227; Ruiner, Die Grenzgängerregelung in deutschen Doppelbesteuerungsabkommen - DBA vs. fiktive unbeschränkte Steuerpflicht, .
Geißler, Steuerpflicht, infoCenter, NWB XAAAB-40285; Ebber, Grenzgänger, infoCenter, NWB KAAAA-41704; Ritzkat, Beschränkte Steuerpflicht, infoCenter, NWB RAAAC-47056 .
A. Allgemeine Erläuterungen
I. Normzweck und wirtschaftliche Bedeutung der Vorschrift
1§ 1 EStG regelt die persönliche Einkommensteuerpflicht natürlicher Personen. Gleichzeitig definiert die Vorschrift den Kreis der Steuersubjekte, die unter den Anwendungsbereich des EStG fallen und grenzt sie von den körperschaftsteuerpflichtigen Steuersubjekten ab. Einkommensteuerpflichtig können demnach – vorbehaltlich weiterer Voraussetzungen – nur natürliche Personen sein.
2Die Vorschrift enthält folgende Arten der ...