
Jahrgang 2018
Auflage 9
ISBN der Online-Version: 978-3-482-61715-7
ISBN der gedruckten Version: 978-3.482-53839-1
Auflage 9
ISBN der Online-Version: 978-3-482-61715-7
ISBN der gedruckten Version: 978-3.482-53839-1
Onlinebuch Einführung in die Buchführung und Bilanzierung
Preis: 34,90
Nutzungsdauer: 5 Jahre
Einführung in die Buchführung und Bilanzierung
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort zur 9. Auflage
- Teil I: Buchführung
- Teil II: Grundlagen des handels- und steuerrechtlichen Jahresabschlusses
- 1. Rechtliche Grundlagen
- 2. Bilanzierungsfähigkeit von Vermögensgegenständen und Schulden
- 3. Bewertungsmaßstäbe für Vermögensgegenstände und Schulden
- 4. Aufbau des Jahresabschlusses und Ausweis von Bilanzpositionen
- 5. Wesentliche Bilanzierungsgrundsätze zur Bewertung der Aktiva und Passiva
- 6. Bilanzierung und Bewertung der Aktiva
- 7. Bilanzierung und Bewertung der Passiva
- 8. Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang, Lagebericht
- 9. Prüfungs- und Publizitätspflicht
- Teil III: Grundlagen der Jahresabschlussanalyse
- Teil IV: IFRS (International Financial Reporting Standards)
- 1. Einführung
- 2. Aufbau eines IFRS-Standards
- 3. Grundlagen der IFRS-Rechnungslegung
- 4. Jahresabschluss nach IFRS (Presentation of Financial Statement)
- 5. Bewertung von einzelnen Wirtschaftsgütern in der Bilanz im Vergleich HGB zu IFRS
- 6. IFRS und Steuerbilanz
- 7. Abschließende tabellarische Zusammenfassung der Unterschiede/Gleichheiten HGB – IFRS
- 8. Wiederholungsfragen und Übungsaufgaben
- Teil V: Lösungen zu den Übungsaufgaben
- Teil I, Kapitel 3.10
- Lösungen
- Aufgabe 1
- Aufgabe 2
- Aufgabe 3
- Aufgabe 4
- Aufgabe 5
- Aufgabe 6
- Aufgabe 7
- Aufgabe 8
- Aufgabe 9
- Aufgabe 10
- Aufgabe 11
- Aufgabe 12
- Aufgabe 13
- Teil I, Kapitel 5.4
- Lösungen
- Aufgabe 1
- Aufgabe 2
- Aufgabe 3
- Aufgabe 4
- Aufgabe 5
- Aufgabe 6
- Aufgabe 7
- Aufgabe 8
- Aufgabe 9
- Aufgabe 10
- Aufgabe 11
- Aufgabe 12
- Aufgabe 13
- Aufgabe 14
- Aufgabe 15
- Aufgabe 16
- Aufgabe 17
- Teil II, Kapitel 7.6
- Lösungen
- Aufgabe 1
- Aufgabe 2
- Aufgabe 3
- Aufgabe 4
- Aufgabe 5
- Aufgabe 6
- Aufgabe 7
- Aufgabe 8
- Aufgabe 9
- Aufgabe 10
- Aufgabe 11
- Aufgabe 12
- Aufgabe 13
- Aufgabe 14
- Aufgabe 15
- Aufgabe 16
- Aufgabe 17
- Aufgabe 18
- Aufgabe 19
- Aufgabe 20
- Aufgabe 21
- Aufgabe 22
- Aufgabe 23
- Aufgabe 24
- Aufgabe 25
- Aufgabe 26
- Aufgabe 27
- Aufgabe 28
- Aufgabe 29
- Aufgabe 30
- Aufgabe 31
- Aufgabe 32
- Aufgabe 33
- Aufgabe 34
- Aufgabe 35
- Aufgabe 36
- Aufgabe 37
- Aufgabe 38
- Aufgabe 39
- Aufgabe 40
- Teil II, Kapitel 9.3
- Lösungen
- Aufgabe 1
- Aufgabe 2
- Aufgabe 3
- Aufgabe 4
- Teil III
- Lösungen
- Aufgabe 1
- Aufgabe 2
- Aufgabe 3
- Aufgabe 4
- Aufgabe 5
- Teil IV
- Lösungen
- Aufgabe 1
- Aufgabe 2
- Aufgabe 3
- Aufgabe 4
- Aufgabe 5
- Aufgabe 6
- Aufgabe 7
- Aufgabe 8
- Aufgabe 9
- Aufgabe 10
- Aufgabe 11
- Aufgabe 12
- Aufgabe 13
- Teil VI Musterklausur
Fundstelle(n):
RAAAG-95058