Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH 18.09.1989 AnwZ [B] 30/89

Anwaltsrecht; | Zulässigkeit einer überörtlichen Sozietät

Der BGH hat am - AnwZ (B) 30/89 eine Entscheidung zur Frage der Zulässigkeit einer sog. überörtlichen Sozietät von Rechtsanwälten getroffen. Von einer überörtlichen Sozietät wird gesprochen, wenn sich Rechtsanwälte, die an verschiedenen Orten zugelassen sind, nach außen (in der Art einer Gesellschaft) zu gemeinsamer Berufsausübung zusammenschließen. Die überörtliche Sozietät von Rechtsanwälten wurde bis in die jüngste Zeit hinein für standesrechtlich unzulässig gehalten. Der BGH hat zwar das dagegen eingelegte Rechtsmittel aus verfahrensrechtlichen Gründen als unzulässig erachtet. Aus den Gründen seiner Entscheidung ergibt sich aber, daß überörtliche Sozietäten nicht schlechthin unzulässig sind. Die Bundesrechtsanwaltsordnung (§§ 27, 28 BRAO) verlangt, daß jeder Rechtsanwalt grundsätzlich nur eine Kanzlei ei...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen