
Auflage 3
ISBN der Online-Version: 978-3-482-69653-4
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-63753-7
Onlinebuch Handbuch Bilanzsteuerrecht
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
- Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.
- Erwerben Sie die Online-Ausgabe oder die Print-Ausgabe (inkl.Online-Fassung) kostenpflichtig.
Dokumentvorschau
Kapitel B.III: Aktive Rechnungsabgrenzungsposten
WP/StB Professor Dr. Ulrich Prinz, Köln
Arbeitskreis „Steuern und Revision“ im Bund der Wirtschaftsakademiker (BWA), DStR 1999 S. 2135; dies., Bilanzierung von Kreditbearbeitungsgebühren ─ Zugleich Anmerkung zum Aktenzeichen I R 7/10, DStR 2011 S. 2211; Balmes/Graessner, Passive Rechnungsabgrenzung bei der Finanzierung von Autokäufen durch zinsgünstige Darlehen, FR 2011 S. 885; Beisse, Wandlungen der Rechnungsabgrenzung, Festschrift Budde, München 1995, S. 67; Crezelius, Bestimmte Zeit und passive Rechnungsabgrenzung, DB 1998 S. 633; Federmann, Zeitbestimmtheit bei transitorischer Rechnungsabgrenzung in der Handels- und Steuerbilanz, BB 1984 S. 246; Fuchs, Die transitorischen Rechnungsabgrenzungsposten, Systematische Grundlagen und historische Entwicklung bis zum Aktiengesetz 1965, Köln 1987; Hartung, Rechnungsabgrenzungsposten und richtlinienkonforme Auslegung, Festschrift Moxter, Düsseldorf 1994, S. 213; Herzig/Joisten, Bilanzierung von Abschlussgebühren für Darlehensverträge als Rechnungsabgrenzungsposten, DB 2011 S. 1014; Hoffmann, Weiter Begriff der Rechnungsabgrenzung, ; Küting/Strauß, Der pass...