Jahrgang 2018
Auflage 3
ISBN der Online-Version: 978-3-482-69653-4
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-63753-7
Onlinebuch Handbuch Bilanzsteuerrecht
Preis: 149,00
Nutzungsdauer: 5 Jahre
Handbuch Bilanzsteuerrecht (3. Auflage)
- Kapitel XVII: Bilanzsteuerrecht unter besonderer Berücksichtigung von Verwaltungsanweisungen
- 1. Der Maßgeblichkeitsgrundsatz und seine Durchbrechungen
- 1.1 Allgemein
- 1.2 Maßgeblichkeit und GoBD
- 1.3 Aufgabe des subjektiven Fehlerbegriffs und die praktischen Folgen
- 2. Gesetzlich normierte Ansatzvorschriften im Einzelnen
- 2.1 Ansatzvorbehalte dem Grunde nach
- 2.2 Saldierungsverbot und Bewertungseinheit (§ 5 Abs. 1a EStG)
- 2.3 Ansatzverbot für originär selbstgeschaffene Wirtschaftsgüter (§ 5 Abs. 2 EStG)
- 2.4 Passivierungsbeschränkung für einnahme- und gewinnabhängige Verpflichtungen (§ 5 Abs. 2a EStG)
- 2.5 Ansatz, -beschränkungen und -verbote bei Rückstellungen
- 2.6 Ansatzbeschränkungen bei „besonderen Rückstellungen“ (§ 5 Abs. 3 und 4 EStG)
- 2.7 Drohverlustrückstellung (§ 5 Abs. 4a EStG)
- 2.8 Rückstellungen für künftige Anschaffungs- oder Herstellungskosten (§ 5 Abs. 4b EStG)
- 2.9 Rechnungsabgrenzungsposten (§ 5 Abs. 5 EStG)
- 2.10 Vorbehalte der steuerlichen Bewertung und Gewinnermittlung (§ 5 Abs. 6 EStG)
- 3. Ansatz- und Bewertungsvorschriften nach Schuldübernahme und Schuldbeitritt (§ 4f EStG, § 5 Abs. 7 EStG)
- 3.1 Schuldübernahme nach § 414 ff. BGB
- 3.2 Übernahme von mit einer Verpflichtung verbundenen Lasten
- 3.3 Schuldübernahme, Schuldbeitritt und Erfüllungsübernahe mit vollständiger oder teilweiser Schuldfreistellung im Zusammenhang mit Pensionsverpflichtungen im Sinne des § 6a EStG
- 3.4 Ausgewählte Themenschwerpunkte des BMF-Schreibens v. 30.11.2017
- 4. Die E-Bilanz gemäß § 5b EStG
- 5. Die steuerlichen Bewertungsvorschriften im Einzelnen
- 5.1 Teilwertabschreibung (§ 6 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2, Nr. 2 EStG)
- 5.2 Anschaffungsnahe Herstellungskosten (§ 6 Abs. 1 Nr. 1a)
- 5.3 Aktivierungswahlrecht für produktionsferne Herstellungskosten (§ 6 Abs. 1 Nr. 1b)
- 5.4 Lifo-Methode (§ 6 Abs. 1 Nr. 2a EStG)
- 5.5 Rückstellungsbewertung gem. § 6 Abs. 1 Nr. 3a
- 5.6 Bewertung von Pensionsrückstellungen gem. § 6a EStG
Erwerben Sie das Dokument, um den gesamten Inhalt lesen zu können.