
Auflage 3
ISBN der Online-Version: 978-3-482-69653-4
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-63753-7
Onlinebuch Handbuch Bilanzsteuerrecht
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
- Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.
- Erwerben Sie die Online-Ausgabe oder die Print-Ausgabe (inkl.Online-Fassung) kostenpflichtig.
Dokumentvorschau
Kapitel A.XIV: Besondere Bilanzierungsfragen bei Freiberuflern
RA Prof. Dr. Dorothee Hallerbach, Augsburg
Beinert/Werder, Vormarsch ausländischer Gesellschaften – Gesetzgeberische Klarstellungen im Steuerrecht tun Not, DB 2005, S. 1480; Bernütz/Küppers, Bilanzierungspflicht der deutschen Betriebsstätte einer britischen Limited Liability Partnership?, IStR 2011, S. 587; Gunsenheimer, Der Wechsel der Gewinnermittlungsart – Übergang von der Einnahme-Überschussrechnung zum Betriebsvermögensvergleich, NWB 2008, S. 2907; Holler, Wechsel der Gewinnermittlungsart im Einkommensteuerrecht, Diss. Konstanz 1992; Kanzler, Der Wechsel der Gewinnermittlungsart, FR 1999, S. 225; Korts/Korts, Die steuerrechtliche Behandlung der in Deutschland tätigen englischen Limited, BB 2005, S. 1474; Krudewig, Investitionsabzugsbetrag (Teil 1), NWB 2013, S. 2946; Schnittker, Gesellschafts- und steuerrechtliche Behandlung einer englischen Limited Liability Partnership mit Verwaltungssitz in Deutschland, Köln 2007; Schnittker/Bank, Die LLP in der Praxis, München 2008; Wachter, Die englische private limited im deutschen Steuerrecht, FR 2006, S. 358, 393; Schoor, Wechsel von der Einnahme-Überschussrechnung zum ...