Suchen
RL (EU) 2016/1148 Anhang II: Arten von Einrichtungen für die Zwecke des Artikel 4 Nummer 4
Anhang II: Arten von Einrichtungen für die Zwecke des Artikel 4 Nummer 4

Tabelle in neuem Fenster öffnen
Sektor
Teilsektor
Art der Einrichtung
1. Energie
a) Elektrizität
Elektrizitätsunternehmen im Sinne des Artikels 2 Nummer 35 der Richtlinie 2009/72/EG des Europäischen Parlaments und des Rates [1], die die Funktion „Versorgung“ im Sinne des Artikels 2 Nummer 19 jener Richtlinie wahrnehmen
Verteilernetzbetreiber im Sinne des Artikels 2 Nummer 6 der Richtlinie 2009/72/EG
Übertragungsnetzbetreiber im Sinne des Artikels 2 Nummer 4 der Richtlinie 2009/72/EG
b) Erdöl
Betreiber von Erdöl-Fernleitungen
Betreiber von Anlagen zur Produktion, Raffination und Aufbereitung von Erdöl sowie Betreiber von Erdöllagern und Erdöl-Fernleitungen
c) Erdgas
Versorgungsunternehmen im Sinne des Artikels 2 Nummer 8 der Richtlinie 2009/73/EG des Europäischen Parlaments und des Rates [2];
Verteilernetzbetreiber im Sinne des Artikels 2 Nummer 6 der Richtlinie 2009/73/EG
Fernleitungsnetzbetreiber im Sinne des Artikels 2 Nummer 4 der Richtlinie 2009/73/EG
Betreiber einer Speicheranlage im Sinne des Artikels 2 Nummer 10 der Richtlinie 2009/73/EG
Betreiber einer LNG-Anlage im Sinne des Artikels 2 Nummer 12 der Richtlinie 2009/73/EG
Erdgasunternehmen im Sinne des Artikels 2 Nummer 1 der Richtlinie 2009/73/EG
Betreiber von Anlagen zur Raffination und Aufbereitung von Erdgas
2. Verkehr
a) Luftverkehr
Luftfahrtunternehmen im Sinne des Artikels 3 Nummer 4 der Verordnung (EG) Nr. 300/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates [3]
Flughafenleitungsorgane im Sinne des Artikels 2 Nummer 2 der Richtlinie 2009/12/EG des Europäischen Parlaments und des Rates [4], Flughäfen im Sinne des Artikels 2 Nummer 1 jener Richtlinie, einschließlich der in Anhang II Abschnitt 2 der Verordnung (EU) Nr. 1315/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates [5] aufgeführten Flughäfen des Kernnetzes, und Einrichtungen, die innerhalb von Flughäfen befindliche zugehörige Einrichtungen betreiben
Betreiber von Verkehrsmanagement- und Verkehrssteuerungssystemen, die Flugverkehrskontrolldienste im Sinne des Artikels 2 Nummer 1 der Verordnung (EG) Nr. 549/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates [6] bereitstellen
b) Schienenverkehr
Infrastrukturbetreiber im Sinne des Artikels 3 Nummer 2 der Richtlinie 2012/34/EU des Europäischen Parlaments und des Rates [7]
Eisenbahnunternehmen im Sinne des Artikels 3 Nummer 1 der Richtlinie 2012/34/EU, einschließlich Betreiber einer Serviceeinrichtung im Sinne des Artikels 3 Nummer 12 der Richtlinie 2012/34/EU
c) Schifffahrt
Passagier- und Frachtbeförderungsunternehmen der Binnen-, See- und Küstenschifffahrt, wie sie in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 725/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates [8] für die Schifffahrt definiert sind, ausschließlich der einzelnen von diesen Unternehmen betriebenen Schiffe
Leitungsorgane von Häfen im Sinne des Artikels 3 Nummer 1 der Richtlinie 2005/65/EG des Europäischen Parlaments und des Rates [9], einschließlich ihrer Hafenanlagen im Sinne des Artikels 2 Nummer 11 der Verordnung (EG) Nr. 725/2004, sowie Einrichtungen, die innerhalb von Häfen befindliche Anlagen und Ausrüstung betreiben
Betreiber von Schiffsverkehrsdiensten im Sinne des Artikels 3 Buchstabe o der Richtlinie 2002/59/EG des Europäischen Parlaments und des Rates [10]
d) Straßenverkehr
Straßenverkehrsbehörden im Sinne des Artikels 2 Nummer 12 der Delegierten Verordnung (EU) 2015/962 der Kommission [11], die für Verkehrsmanagement- und Verkehrssteuerung verantwortlich sind
Betreiber intelligenter Verkehrssysteme im Sinne des Artikels 4 Nummer 1 der Richtlinie 2010/40/EU des Europäischen Parlaments und des Rates [12]
3. Bankwesen
Kreditinstitute im Sinne des Artikels 4 Nummer 1 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates [13]
4. Finanzmarktinfra-strukturen
Betreiber von Handelsplätzen im Sinne des Artikels 4 Nummer 24 der Richtlinie 2014/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates [14]
zentrale Gegenparteien im Sinne des Artikels 2 Nummer 1 der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates [15]
5. Gesundheitswesen
Einrichtungen der medizinischen Versorgung (einschließlich Krankenhäuser und Privatkliniken)
Gesundheitsdienstleister im Sinne des Artikels 3 Buchstabe g der Richtlinie 2011/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates [16]
6. Trinkwasserlieferung und -versorgung
Lieferanten von und Unternehmen der Versorgung mit „Wasser für den menschlichen Gebrauch“ im Sinne des Artikels 2 Nummer 1 Buchstabe a der Richtlinie 98/83/EG des Rates [17], jedoch unter Ausschluss der Lieferanten, für die die Lieferung von Wasser für den menschlichen Gebrauch nur ein Teil ihrer allgemeinen Tätigkeit der Lieferung anderer Rohstoffe und Güter ist, die nicht als wesentliche Dienste eingestuft werden
7. Digitale Infrastruktur
IXPs
DNS-Dienstanbieter
TLD-Name-Registries

Fundstelle(n):
zur Änderungsdokumentation
DAAAG-88704

1Amtl. Anm.: Richtlinie 2009/72/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom über gemeinsame Vorschriften für den Elektrizitätsbinnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 2003/54/EG (ABl L 211 vom , S. 55).

2Amtl. Anm.: Richtlinie 2009/73/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom über gemeinsame Vorschriften für den Erdgasbinnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 2003/55/EG (ABl L 211 vom , S. 94).

3Amtl. Anm.: Verordnung (EG) Nr. 300/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom über gemeinsame Vorschriften für die Sicherheit in der Zivilluftfahrt und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 2320/2002 (ABl L 97 vom , S. 72).

4Amtl. Anm.: Richtlinie 2009/12/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom über Flughafenentgelte (ABl L 70 vom , S. 11).

5Amtl. Anm.: Verordnung (EU) Nr. 1315/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom über Leitlinien der Union für den Aufbau eines transeuropäischen Verkehrsnetzes und zur Aufhebung des Beschlusses Nr. 661/2010/EU (ABl L 348 vom , S. 1).

6Amtl. Anm.: Verordnung (EG) Nr. 549/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom zur Festlegung des Rahmens für die Schaffung eines einheitlichen europäischen Luftraums („Rahmenverordnung“) (ABl L 96 vom , S. 1).

7Amtl. Anm.: Richtlinie 2012/34/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom zur Schaffung eines einheitlichen europäischen Eisenbahnraums (ABl L 343 vom , S. 32).

8Amtl. Anm.: Verordnung (EG) Nr. 725/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom zur Erhöhung der Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Hafenanlagen (ABl L 129 vom , S. 6).

9Amtl. Anm.: Richtlinie 2005/65/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom zur Erhöhung der Gefahrenabwehr in Häfen (ABl L 310 vom , S. 28).

10Amtl. Anm.: Richtlinie 2002/59/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom über die Einrichtung eines gemeinschaftlichen Überwachungs- und Informationssystems für den Schiffsverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 93/75/EWG des Rates (ABl L 208 vom , S. 10).

11Amtl. Anm.: Delegierte Verordnung (EU) 2015/962 der Kommission vom zur Ergänzung der Richtlinie 2010/40/EU des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Bereitstellung EU-weiter Echtzeit-Verkehrsinformationsdienste (ABl L 157 vom , S. 21).

12Amtl. Anm.: Richtlinie 2010/40/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom zum Rahmen für die Einführung intelligenter Verkehrssysteme im Straßenverkehr und für deren Schnittstellen zu anderen Verkehrsträgern (ABl L 207 vom , S. 1).

13Amtl. Anm.: Verordnung (EU) Nr. 575/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom über Aufsichtsanforderungen an Kreditinstitute und Wertpapierfirmen und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 (ABl L 176 vom , S. 1).

14Amtl. Anm.: Richtlinie 2014/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom über Märkte für Finanzinstrumente sowie zur Änderung der Richtlinien 2002/92/EG und 2011/61/EU (ABl L 173 vom , S. 349).

15Amtl. Anm.: Verordnung (EU) Nr. 648/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom über OTC-Derivate, zentrale Gegenparteien und Transaktionsregister (ABl L 201 vom , S. 1).

16Amtl. Anm.: Richtlinie 2011/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom über die Ausübung der Patientenrechte in der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung (ABl L 88 vom , S. 45).

17Amtl. Anm.: Richtlinie 98/83/EG des Rates vom über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (ABl L 330 vom , S. 32).