Suchen
Online-Nachricht - Donnerstag, 05.07.2018

Europa | Konsultation zur Sommerzeit (Kommission)

Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation zur EU-Sommerzeitregelung eingeleitet und fordert Bürgerinnen und Bürger der EU und Interessengruppen auf, ihre Ansichten zur Zeitumstellung in einem Online-Fragebogen zu äußern. Die Konsultation dient dem Zweck zu evaluieren, ob die Sommerzeit für alle Mitgliedstaaten unverändert bleibt oder ob sie für die gesamte EU abgeschafft wird. Die Konsultation läuft bis zum .

Hierzu führt die EU-Kommission weiter aus:

Die Konsultation ist Teil einer Überprüfung der EU-Sommerzeitrichtlinie, die die Kommission kürzlich eingeleitet hat, um zu bewerten, ob die Vorschriften geändert werden sollten oder nicht. Dies folgt auf die Abstimmung des Europäischen Parlaments über eine Entschließung zur Sommerzeit im Februar 2018 sowie auf Forderungen von Bürgern und bestimmten EU-Mitgliedstaaten.

Hinweis:

Weitere Informationen zum Thema hat die Kommission auf ihrer Homepage veröffentlicht:

Aktualisierung am :
Die Europäische Kommission hat am vorgeschlagen, im Jahr 2019 die jahreszeitlich bedingten Zeitumstellungen in Europa zu beenden und es den Mitgliedstaaten zu überlassen, ein für alle Mal zu entscheiden, ob sie dauerhaft die Sommer- oder die Winterzeit anwenden wollen. Die letzte verbindliche Umstellung auf die Sommerzeit würde am Sonntag, den erfolgen. Bei der Konsultation gingen 4,6 Millionen Antworten ein. 84 % der Befragten sprachen sich für die Abschaffung der Zeitumstellung aus.

Quelle: EU-Kommission, Pressemitteilung v. (il)

Fundstelle(n):
GAAAG-88032