Arbeits- und Sozialrecht | Änderungen zum Jahresbeginn 2018 (BMAS)
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat eine
Übersicht über die wesentlichen Änderungen und Neuregelungen zusammengestellt,
die zum bzw. zum Jahresbeginn 2018 in seinem Zuständigkeitsbereich
wirksam werden.
Auf folgende Themen geht das BMAS weiter ein:
Arbeitsmarktpolitik, Arbeitslosenversicherung und Grundsicherung für Arbeitsuchende
Neue Regelbedarfe in der Grundsicherung für Arbeitsuchende
Insolvenzgeld
Vergabemindestentgeltverordnung 2018
Sozialversicherung, Rentenversicherung und Sozialgesetzbuch
Beitragssatz in der gesetzlichen Rentenversicherung (lesen Sie hierzu auch unsere Online-Nachricht v. 24.11.2017)
Anhebung der Altersgrenzen: Rente mit 67
Verbesserte Absicherung bei Erwerbsminderung
Künstlersozialversicherung
Sozialversicherungsrechengrößen
Mindestbeitrag in der gesetzlichen Rentenversicherung
Alterssicherung der Landwirte
Gleitzonenfaktor 2018
Sachbezugswerte
Verbesserungen bei der Betriebsrente
Zusatzvorsorge
Sozialhilfe, Asylbewerberleistungen und Belange behinderter Menschen
Neue Regelbedarfe in der Sozialhilfe nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch
Freibetrag für zusätzliche Altersvorsorge in der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Bundesteilhabegesetz (BTHG)
Erläuterungen von Bescheiden, Allgemeinverfügungen, öffentlich-rechtlichen Verträgen und Vordrucken
Details zu den o.g. Themen sind auf der Homepage des BMAS veröffentlicht.
Quelle: BMAS, Pressemitteilung v. 14.12.2017 (Ls)
Fundstelle(n):
XAAAG-67516