Praxishandbuch der GmbH (4. Auflage)Gesellschafts- und Steuerrecht
- 2. Teil: Steuerrecht der GmbH
- 1. Abschnitt: Einführung
- A. Wahl der Gesellschaftsform
- B. Grundlegende Systemunterschiede in der Besteuerung der einzelnen Gesellschaftsformen
- C. Grundzüge der Besteuerung des Einkommens bei der GmbH und ihren Gesellschaftern
- 2. Abschnitt: Steuerliche Folgen bei der Gründung einer GmbH
- A. Verkehrssteuerliche Folgen bei der Gründung
- B. Ertragsteuern
- C. Aufnahme der Geschäftstätigkeit vor Entstehung der GmbH
- 3. Abschnitt: Die laufende Besteuerung der GmbH
- A. Körperschaftsteuer
- B. Die Organschaft
- C. Gewerbesteuer
- D. Umsatzsteuer
- 4. Abschnitt: Kapitalerhöhung – Kapitalherabsetzung
- A. Allgemeines
- B. Kapitalerhöhung gegen Einlagen
- C. Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln
- D. Kapitalherabsetzung
- 5. Abschnitt: Die Besteuerung auf der Ebene der Gesellschafter (Halbeinkünfteverfahren, Teileinkünfteverfahren, Abgeltungsteuer)
- A. Grundlegende Prinzipien unter der Ägide des Halbeinkünfteverfahrens
- B. Dividenden (Beteiligungserträge)
- C. Veräußerung oder Entnahme von GmbH-Anteilen
- D. Beteiligungen im Betriebsvermögen
- 6. Abschnitt: Die Besteuerung der GmbH in der Liquidation
- A. Körperschaftsteuer
- B. Gewerbesteuerpflicht
- C. Besteuerung auf der Ebene der Gesellschafter
- D. Verlegung der Geschäftsleitung ins Ausland