
Auflage 9
ISBN der Online-Version: 978-3-482-55066-9
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-45099-0
Onlinebuch Besteuerung des Hotel- und Gaststättengewerbes
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
- Sie befinden sich in einer älteren Auflage. Wechseln Sie jetzt zur aktuellen Auflage.
Dokumentvorschau
Vorwort
Das Hotel- und Gaststättengewerbe beinhaltet mit seinen rd. 221 000 bargeldintensiven Betrieben ein umfangreiches steuerliches Streitpotenzial. In keiner anderen Branche sind daher Zuschätzungen bei Betriebsprüfungen so häufig und umfangreich. Zu oft wird der Traum einer Selbständigkeit in der Eröffnung eines Gastronomiebetriebes gesehen. Daher werden sich die überwiegend mittelständischen und als Familienbetriebe geführten Unternehmen der steuerlichen Bedeutung ihrer gewerblichen Betätigung oft erst nach einer Betriebsprüfung bewusst. Man verkennt, dass eine betriebswirtschaftlich und steuerlich ordnungsgemäße Betriebsführung besonders erforderlich ist. Externe Beratung und branchenspezifische steuerliche Informationen sind daher unverzichtbar. Die vielen Existenzgründungen, große Fluktuation und die hohe Zahl der in der Branche tätigen ausländischen Mitbürger verstärken das steuerliche Informationsbedürfnis.
Dieses Branchenhandbuch enthält für Steuerberater, Gastwirte, Hoteliers und auch die Betriebsprüfer das umfassende branchenspezifische steuerliche Wissen, gibt ausführliche Rechtsprechungs- und Literaturhinweise und enthält wichtige Quellenangaben von Verwaltungsanweisu...