Entfernungspauschale für Fahrten eines Piloten zum Flughafen
Leitsatz
Ist der Flughafen der arbeitsvertraglich zugewiesene Arbeitsort eines angestellten Piloten bzw. einer Angestellten Flugbegleiterin,
sind die Fahrten zu diesen Flughafen im Wege der Entfernungspauschale als Werbungskosten zu berücksichtigen. Dabei kommt es
nicht darauf an, ob es sich bei den Flughafen als betriebliche Einrichtung um eine solche des Arbeitgebers handelt.
Die in Ziff. 1.1 des Anhangs III Abschnitt Q OPS 1.1095 der Verordnung (EG) Nr. 859/2008 vom geregelte Verpflichtung
von Luftfahrtunternehmen für jedes Besatzungsmitglied eine Heimatsbasis festzulegen, d.h. einen Stationierungsort, an dem
die Dienstzeiten beginnen und enden, steht dem nicht entgegen.
Auf diese Entscheidung wird Bezug genommen in folgenden Gerichtsentscheidungen:
Fundstelle(n): OAAAG-46650
Erwerben Sie das Dokument, um den gesamten Inhalt lesen zu können.
Diese Website verwendet ausschließlich funktionale Cookies, die notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen.