Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
OFD Münster 21.04.1989 S 2255 33 St 16 31

Einkommensteuer; | Wohnungsnutzung auf Grund eines zugewandten Rechts nach Wegfall der Nutzungswertbesteuerung (§§ 22, 10 EStG)

Mit Ausnahme der Fälle, in denen die Übergangsregelungen des § 52 Abs.15 und 21 EStG eingreifen, ist ein Ansatz des Nutzungswerts der Wohnung beim Wohnberechtigten nach § 21 Abs.2 bzw. § 13 Abs.2 Nr.2 EStG nicht mehr zulässig. Auch ein Ansatz des Nutzungswerts als wiederkehrender Bezug i.S. des § 22 Nr.1 Satz 1 EStG und ein entsprechender Abzug beim Verpflichteten als dauernde Last i.S. des § 10 Abs.1 Nr.1a EStG kommen nicht in Betracht. Beim Berechtigten können nur solche Aufwendungen als wiederkehrende Bezüge erfaßt und beim Verpflichteten als dauernde Last abgezogen werden, die sich als Sachleistungen darstellen (z.B. Strom, Heizung, Wasser). Dies beruht nach der auf folgenden Erwägungen: Die unentgeltliche Nutzung einer Wohnung auf Grund eines vorbehaltenen bzw. zugewandten dinglichen oder obl...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen