Dokument Sensitivitätsanalysen von Cashflows – Berechnungsprogramm
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
Dokumentvorschau
Sensitivitätsanalysen von Cashflows – Berechnungsprogramm
Download
Sensitivitätsanalysen von Cashflows
In wachsenden Unternehmen kommt es häufig zu Liquiditätsengpässen aufgrund von zusätzlichen Mittelbindungen im Working Capital. Durch Änderung der Working Capital-Parameter, wie z. B. Bestand an Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen oder Zahlungsziel gegenüber Lieferanten, kann aber gegengesteuert werden. Mit dem Berechnungsprogramm „Sensitivitätsanalysen von Cashflows“ können Sie die Wirkungen dieser Maßnahmen gut abschätzen und folgende Fragen beantworten:
Wie entwickeln sich Jahresüberschuss und Cashflow im Zeitverlauf?
Welche Auswirkungen bzw. Sensitivitäten hat die Änderung eines oder zwei Parametern auf den Cashflow?
Wie muss man einen Parameter ändern, wenn man einen bestimmten Cashflow erreichen will?
Programm-Vorschau:
Der ausführliche Beitrag zu diesem Thema: Schmid-Grotjohann, Praxisfall: Sensitivitätsanalysen von Cashflows mit Hilfe von Excel, NWB-BB 3/2017 S. 72 NWB YAAAG-37686.
Alle Berechnungsprogramme in NWB Betriebswirtschaftliche Beratung im Überblick finden Sie hier.