
Jahrgang 2016
Auflage 4
ISBN der Online-Version: 978-3-482-77383-9
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-64564-8
Auflage 4
ISBN der Online-Version: 978-3-482-77383-9
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-64564-8
Onlinebuch Praxis-Leitfaden Einkommensteuer 2015/2016
Preis: 36,90
Nutzungsdauer: 5 Jahre
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
- Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.
- Erwerben Sie die Online-Ausgabe oder die Print-Ausgabe (inkl.Online-Fassung) kostenpflichtig.
Praxis-Leitfaden Einkommensteuer 2015/2016
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- I. Einleitung
- II. Steuerpflicht
- III. Ehegattenveranlagung seit dem VZ 2013
- IV. Tarifanwendungen
- V. Einkünfte (§ 2 EStG)
- VI. Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit (§ 19 EStG)
- VII. Einkünfte aus Kapitalvermögen (§ 20
EStG)
- 1. Einheitlicher Steuersatz, Abgeltungsprinzip
- 2. Private Kapitaleinkünfte
- 3. Ausnahme 1: Kein Abzug an der Quelle
- 4. Ausnahme 2: Keine Abgeltungswirkung
- 5. Verlustverrechnung (§ 20 Abs. 6 EStG)
- 6. Werbungskostenabzug/Sparer-Pauschbetrag
- 7. Betriebliche Kapitalerträge
- 8. Wahlweises Veranlagungsverfahren
- 9. Kirchensteuerpflicht
- 10. Veräußerung einer Beteiligung (§ 17 EStG)
- VIII. Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
(§ 21 EStG)
- 1. Überblick
- 2. Grundstück wird in vollem Umfang vermietet/verpachtet
- 3. Das Grundstück wird in vollem Umfang zu eigenen Wohnzwecken genutzt
- 4. Grundstück wird gemischt genutzt
- 5. Immobilien im Ausland
- 6. Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung bei Personengemeinschaften
- 7. Ehegattengrundstücke
- 8. Übertragungsmöglichkeiten von Immobilien
- 9. Nießbrauchrecht bei Vermietung und Verpachtung
- IX. Sonstige Einkünfte (§ 22 EStG)
- X. Ermittlung der Summe der Einkünfte und des Gesamtbetrags der Einkünfte
- XI. Sonderausgaben
- XII. Außergewöhnliche Belastungen
- XIII. Anlage Kind
- XIV. Steuerfestsetzung
- XV. Veranlagung von Arbeitnehmern
- XVI. Abgabe der Einkommensteuererklärung
Fundstelle(n):
NWB RAAAF-79477