Dokument Grunderwerbsteuer | Anteilsvereinigung durch Erwerb von Gesellschaftsanteilen im Rahmen einer Erbauseinandersetzung
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
Dokumentvorschau
Grunderwerbsteuer | Anteilsvereinigung durch Erwerb von Gesellschaftsanteilen im Rahmen einer Erbauseinandersetzung
Erwirbt ein Miterbe bei der Erbauseinandersetzung einen zum Nachlass gehörenden Anteil an einer Personen- oder Kapitalgesellschaft und führt dieser Erwerb nach § 1 Abs. 3 Nr. 1 GrEStG zu einer Vereinigung von Anteilen an einer grundbesitzenden Kapitalgesellschaft, ist die Anteilsvereinigung nach dem nicht nach § 3 Nr. 3 Satz 1 GrEStG von der Grunderwerbsteuer befreit.
Die Steuerbefreiung nach § 3 Abs. 3 GrEStG setzt voraus, dass ein Grundstück aus dem Eigentum einer Erbengemeinschaft auf Miterben übertragen wird. Dies ist nicht der Fall, wenn zur Erbmasse Anteile an einer Gesellschaft mit Grundbesitz gehören und durch Übertragung der Anteile an Miterben eine grunderwerbsteuerbare Anteilsvereinigung entsteht. Anders als bei der Anwendung des § 3 Nr. 2 GrEStG hat der BFH keinen Raum für eine erweiternde ...