Berufspraxis | Gehaltsspiegel Finanz- und Rechnungswesen 2010
Gehaltserhöhungen waren im Krisenjahr 2009 für viele Fachkräfte im Rechnungswesen die Ausnahme: Besonders die Finanzmanager mussten nicht nur auf Gehaltserhöhungen verzichten sondern auch deutlich weniger Zusatzleistungen in Kauf nehmen. Dies ist ein Ergebnis aus der Befragung „Gehaltsspiegel Finanz- und Rechnungswesen 2010“, für die der Personaldienstleister Robert Half über 1.800 anonyme Fragebögen aus Deutschland auswertete.
Im Vergleich zum Gehaltsspiegel von Robert Half 2008/2009 ergeben sich folgende Gehaltsspannen:
-> Position Jahresbruttogehalt in Euro nach 3 bis 5 Jahren Berufserfahrung; die Werte aus 2008/2009 werden in Klammern dargestellt.
Leiter Finanzen: 63.000 - 73.000 (65.000 - 75.000)
Leiter Controlling: 62.000 - 70.000 (63.000 - 72.000)
Treasury: 50.000 - 57.000 (50.000 - 62.000)
Controller: 47.000 – 55.000 (52.000 - 60.000)
Credit Manager: 43.000 - 54.000 (43.000 - 54.000)
Bilanzbuchhalter: 42.000 - 52.000 (45.000 - 55.000)
Finanzbuchhalter: 34.000 - 38.000 (36.000 - 42.000)
Debitoren-/Kreditorenbuchhalter: 32.000 - 36.000 (34.000 - 39.000)
Die vollständige Studie steht hier zum Download bereit.
Quelle: Robert Half
Fundstelle(n):
VAAAF-15557