Dokument Anordnung einer Außenprüfung bei früherem Freiberufler
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
Dokumentvorschau
Anordnung einer Außenprüfung bei früherem Freiberufler
Bei einem Freiberufler (im Streitfall: selbständiger Steuerberater), der nach Übertragung seiner Praxis auf eine von ihm selbst gegründete Gesellschaft nur noch geringfügig als Freiberufler selbständig tätig ist, ist die Anordnung einer Außenprüfung ungeachtet dessen zulässig, dass eine vollständige Prüfung des dem Prüfungszeitraum zugrunde liegenden Sachverhalts auch durch den Innendienst erfolgen könnte (Bezug: § 193 Abs. 1 AO).
Es entspricht der gesetzlichen Konzeption des § 193 Abs. 1 AO, so der BFH, dass ein Fall nicht vollständig im Innendienst ausermittelt sein muss, bevor eine Außenprüfung angeordnet werden darf. Eine umfassende Sachverhaltsaufklärung kann ggf., z. B. zur Entlastung der Veranlagungsstelle, auch erst im Rahmen der Außenprüfung erfolgen. Die steuerlichen Verhältnisse früh...