Dokument Abgrenzung sofort abziehbarer Betriebsausgaben – nachträgliche Anschaffungskosten für Grund und Boden
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
Dokumentvorschau
Abgrenzung sofort abziehbarer Betriebsausgaben – nachträgliche Anschaffungskosten für Grund und Boden
(1) Das Niedersächsisches FG nimmt mit nrkr. Urteil vom 11. 2. 2014 - 8 K 62/13 NWB FAAAE-70544 (EFG 2014 S. 1282) zum Begriff der Anschaffungskosten gem. § 255 Abs. 1 Satz 1 HGB Stellung. (2) Der handelsrechtliche Begriff der Anschaffungskosten ist auch der steuerbilanziellen Beurteilung zugrunde zu legen. (3) Der Begriff der Anschaffungskosten ist grds. umfassend und umfasst die mit dem Anschaffungsvorgang verbundenen Kosten. (4) Bei der Frage der Anschaffungskosten kommt es auf einen bloßen kausalen/zeitlichen Zusammenhang mit der Anschaffung nicht an, entscheidend ist mehr die Zweckbestimmung der Aufwendungen. Dieser muss auf die beabsichtigte Funktion und Eigenschaft des angeschafften Wirtschaftsguts als Teil des Betriebsvermögens gerichtet sein. (5) Daher zählen Aufwendungen, die anfallen, damit der Bebauungsp...