
Auflage 1
ISBN der Online-Version: 978-3-482-77291-7
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-65191-5
Onlinebuch Jahresabschlussanalyse in KMU
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
- Sie befinden sich in einer älteren Auflage. Wechseln Sie jetzt zur aktuellen Auflage.
Dokumentvorschau
1. Grundlagen
1.1 Notwendigkeit, Aufgabe und Zielsetzung der Jahresabschlussanalyse
Nur aus der laufenden Buchführung kann man den Erfolg eines Unternehmens nicht umfassend erkennen und beurteilen. Das Zerlegen und Aufgliedern des Jahresabschlusses einschließlich der sich daran anschließenden Beurteilung der Lage und Entwicklung einer Unternehmung ist Aufgabe der Jahresabschlussanalyse, häufig auch als Jahresabschlussanalyse, Bilanzkritik, Bilanzprüfung oder Bilanzbeurteilung bezeichnet.
Gegenstand der Jahresabschlussanalyse ist nicht nur die Bilanz, sondern der gesamte Jahresabschluss des Unternehmens, bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) und Anhang sowie dem Lagebericht bei Kapitalgesellschaften.
Die Jahresabschlussanalyse, die i. d. R. durch unternehmensexterne Bilanzanalytiker durchgeführt wird, unterscheidet sich von der internen Betriebs- oder Unternehmensanalyse, da hier keine unternehmensinterne Daten wie interne Zwischenabschlüsse, Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzplanung, Auftragsbestand, Kreditlinien u. Ä. zur Verfügung stehen.
Eine besondere Stellung nimmt die Jahresabschlussanalyse ein, w...