
Auflage 10
ISBN der Online-Version: 978-3-482-55003-4
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-40400-9
Onlinebuch Grunderwerbsteuergesetz Kommentar
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
- Sie befinden sich in einer älteren Auflage. Wechseln Sie jetzt zur aktuellen Auflage.
Dokumentvorschau
§ 9 Gegenleistung
Literatur: Körenzig, Die steuerpflichtige Gegenleistung i. S. des Grunderwerbsteuergesetzes, DVR 1976, 18, 66, 114; Martin, Ermittlung und Bewertung der grunderwerbsteuerlichen Gegenleistung bei zinslos gestundetem Kaufpreis, DB 1980, 1414; Möllinger, Der Wert der grunderwerbsteuerrechtlichen Gegenleistung bei zinslos befristet gestundetem Kaufpreis, DStR 1980, 282; ders., Zur Ermittlung und Bewertung der grunderwerbsteuerrechtlichen Gegenleistung bei zinslos gestundetem Kaufpreis, DB 1981, 661; Reinisch, Minderung der Grunderwerbsteuer durch Eigenleistung, DB 1981, 1802; Oswald, Eigenleistungen des Grundstückserwerbs bei der Grunderwerbsteuer, DVR 1984, 102; Klenk, Grundstücksentschädigung für Umsätze, die unter das Grunderwerbsteuergesetz fallen, DVR 1985, 2; Möllinger, Zwei Jahre bundeseinheitliches Grunderwerbsteuerrecht, DVR 1985, 18; Heine, Die Gegenleistung bei der Grunderwerbsteuer und die Bewertung nach den allgemeinen Vorschriften des Bewertungsgesetzes, UVR 2000, 209.
A. Vorbemerkung
1Zum grunderwerbsteuerrechtlichen Gegenleistungsbegriff vgl. vorweg Rdnr. 2 ff. zu § 8. Zur Maßgeblichkeit des Zustands des Grundstücks, in dem es zum Gegenstand des Erwerbsvorgangs gemacht wird, für die Findung der grunderwerbsteuerrechtlichen Bemessungsgru...