
Jahrgang 2013
Auflage 1
ISBN der Online-Version: 978-3-482-62741-5
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-64741-3
Auflage 1
ISBN der Online-Version: 978-3-482-62741-5
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-64741-3
Onlinebuch Unternehmensschutz im Scheidungsfall
Preis: 59,90
Nutzungsdauer: 5 Jahre
Unternehmensschutz im Scheidungsfall
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- I. Einführung
- II. Beratungsziel
- III. Einleitung der Scheidung
- IV. Verschiedene Güterstände der Ehe
- V. Scheidungsfolgen
- VI. Ehevertrag
- 1. Abschluss eines Ehevertrags, einer Trennungsfolge- oder Scheidungsfolgevereinbarung
- 2. Grenzen ehevertraglicher Vertragsfreiheit
- 3. Güterstandsregelungen in Eheverträgen
- 4. Regelungen zum Güterstand in Gesellschaftsverträgen
- 5. Trennungs- und Scheidungsfolgevereinbarung – Möglichkeit und Grenzen in der Krise
- 6. Resümee
- VII. Unternehmensbewertung
- 1. Wertbegriff
- 2. Trennung von Familie und Beruf
- 3. Begutachtungsverfahren
- 4. Substanzwertverfahren
- 5. Ertragswertverfahren
- 6. Finanzflussorientierte Verfahren
- 7. Marktwertorientierte Verfahren
- 8. Modifizierter Ertragswert
- 9. Kapitalgesellschaft
- 10. Handwerk und kleine gewerbliche Unternehmen
- 11. Freiberufliche Praxen
- 12. Land- und forstwirtschaftliche Betriebe
- 13. Wachstumsunternehmen
- VIII. Wertermittlung und -beeinflussung
- 1. Ziele der Wertermittlung und -beeinflussung
- 2. Ursprünglicher Wert
- 3. Beeinflussung des Substanzwerts
- 4. Beeinflussung des Ertragswerts
- 5. Beeinflussung der finanzflussorientierten Verfahren
- 6. Der Inhaber als Bewertungsfaktor
- 7. Bewertung eines Verlustunternehmens
- 8. Aufteilung des Unternehmens
- 9. Änderung der Rechtsform
- 10. Zusätzliche Aspekte der Wertermittlung
- 11. Weitere Tätigkeit im Unternehmen
- IX. Verhandlungen
- X. Unternehmensverkauf
- XI. Scheidung
Fundstelle(n):
YAAAE-50431