Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
StBMag Nr. 3 vom Seite 48

Marketing statt Werbung

Plakate, Anzeigen, Telefonbucheinträge: das alles verblasst gegen ganz persönliche Maßnahmen – StBMag gibt Tipps, wie man Mandanten überrascht

Autorinnen: Deborah Caspers, Sarah Sommer und Sibylle Schikora, Lesezeit: 7 Min.

Die meisten Steuerberater sparen sich platte Werbebotschaften und teure Zeitungsanzeigen – und zwar zu Recht. Erfolgreiches Kanzleimarketing ist viel unauffälliger und raffinierter: Auf die kleinen und persönlichen Gesten in der Mandantenbeziehung kommt es an. Die besten Tipps und Tricks für modernes Beziehungsmarketing.

Wer nicht wirbt, der stirbt – jeder Steuerberater hat dieses Mantra der Marketingprofis wohl schon einmal zu hören bekommen. Denn Steuerberater gelten als Werbe-Muffel. Dabei geben Studien den wenig marketingaffinen Steuerberatern auf den ersten Blick sogar recht: 70 bis 80 Prozent der Mandanten gewinnen Kanzleien durch Empfehlungen bestehender Klienten. Weitere zehn bis zwanzig Prozent der Neukunden kommen auf Empfehlung des Kanzleinetzwerks, also etwa von Kooperationspartnern, Mitarbeitern, Banken, Freunden und Bekannten, ergibt eine Hochrechnung der Kanzleiberater Hübner & Hübner aus dem Jahr 2006 – an diesen Werten dürfte sich aber in den letzten Jahren nur wenig geändert haben.

Steuerberater haben es also nicht nötig, als Marktschreier ihre Dienstleistungen anzupreisen. Trotzdem lohnt sich der Einstieg ins Marketing auch für sie. N...