
Auflage 9
ISBN der Online-Version: 978-3-482-55014-0
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-41169-4
ISBN der Online-Version: 978-3-482-55014-0
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-41169-4
Onlinebuch Insolvenzen und Steuern
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
- Sie befinden sich in einer älteren Auflage. Wechseln Sie jetzt zur aktuellen Auflage.
Dokumentvorschau
Insolvenzen und Steuern (9. Auflage)
II. Die Behandlung der einzelnen Steuerarten und Erhebungsformen
A. Einkommensteuer
▶ Literaturhinweis anzeigen
Literatur: Bauschatz,
Unternehmensverbindungen in der Insolvenz – Steuerrechtliche Risiken, in
Festschrift für Klaus Korn, Rdnr. 801 ff.;
Benne, Einkommensteuerliche und steuerverfahrensrechtliche
Probleme bei Insolvenzen im Zusammenhang mit Personengesellschaften, BB 2001,
1977 ff.; Farr, Der Fiskus als Steuer- und
Insolvenzgläubiger im Restschuldbefreiungsverfahren, BB 2003, 2324 ff.;
Janssen, Erlass von Steuern auf Sanierungsgewinne, DStR
2003, 1055 ff.; Strüber/von Donat, Die
ertragsteuerliche Freistellung von Sanierungsgewinnen durch das BB 2003, 2036 ff.;
Butz-Seidl, Gestaltungen bei Verlusten im Rahmen einer
„Betriebsaufspaltung„, GStB 2004, 392 ff.;
Fichtelmann, Insolvenz in der Betriebsaufspaltung, EStB
2004, 75 ff.; Frystatzki, Die Aufteilung der
Einkommensteuer in der Insolvenz, EStB 2004, 88 ff.;
Frystatzki, Insolvenz der Personengesellschaft –
Disharmonien zwischen Insolvenz- und Steuerrecht, EStB 2004, 215 ff.;
Ley, Neuere Entwicklungen und Praxiserkenntnisse zu
§ 15a EStG, KÖSDI 2004, 14374 ff.; Uhländer,
...
Erwerben Sie das Dokument, um den gesamten Inhalt lesen zu können.