Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
StBMag Nr. 10 vom Seite 46

Vom Staatsunternehmen zum Normalkonzern

Serie: Die Steuerabteilungen der Dax-Konzerne – Teil III Bei der Deutschen Telekom spiegelt die Steuerabteilung die Struktur der Konzernspitze wider

Julia Groth

Seit der Privatisierung der Deutschen Telekom vor rund 15 Jahren leitet Steuerberater Dieter Cazzonelli die Steuerabteilung. Früher hat er Steuerschlachten geschlagen, heute hält er dem Finanzvorstand den Rücken frei.S. 46

Dieter Cazzonelli ist ein wichtiger Mann bei der Deutschen Telekom. Daran lässt der 55-jährige Leiter der Steuerabteilung des Konzerns keinen Zweifel aufkommen. Seine Bedeutung zeigt er nicht in Äußerlichkeiten. In der Konzernzentrale, einem Glaspalast in der Bonner Friedrich- Ebert-Allee, gibt es sicherlich eindrucksvollere Büros als seines, das eher funktional als pompös daherkommt. Aber der Steuerberater legt eine Selbstsicherheit an den Tag, die deutlich macht: Dieser Mann hat etwas zu sagen. Das zeigt sich bereits in dem Satz, mit dem er seine Arbeit beschreibt: „Meine Aufgabe ist es, Tim Höttges den Rücken freizuhalten.„ Höttges ist der Finanzvorstand der Telekom. „Es geht darum, einerseits vorhandene Gestaltungsspielräume für Steueroptimierungen auszunutzen, andererseits aber auch der gesellschaftlichen Verantwortung eines international tätigen Unternehmens gerecht zu werden„, präzisiert Cazzonelli. Da spricht kein Erbsenzähler – ...