Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau

Kostenrecht; | Ermäßigungssatz-Aufhebungsgesetz Berlin

Das Gesetz zur Aufhebung der für die Kostengesetze nach dem Einigungsvertrag geltenden Ermäßigungssätze für den Teil des Landes Berlin, in dem das Grundgesetz vor dem nicht galt (Ermäßigungssatz-Aufhebungsgesetz Berlin) v. ist im BGBl 2002 I S. 981 verkündet worden und am in Kraft getreten. Ab diesem Zeitpunkt richten sich die Kosten und Gebühren in ganz Berlin nach dem Recht der alten Bundesländer. Betroffen sind das Gerichtskostengesetz, die Kostenordnung, das Gerichtsvollzieherkostengesetz, das Gesetz über die Entschädigung der ehrenamtlichen Richter, das Gesetz über die Entschädigung von Zeugen und Sachverständigen sowie die Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte. Im übrigen Beitrittsgebiet gilt weiterhin ein Abschlag von 10 v. H.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen