Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
GAP-Analyse
Die GAP-Analyse ist ein Instrument des strategischen Controllings und analysiert die Ursachen von negativen Abweichungen (Lücken) zwischen den langfristigen Unternehmenszielen in Bezug auf den Gewinn oder den Umsatz (Plan) und deren tatsächlicher Entwicklung (Ist).
Die Lücke kann kurzfristig durch eine bessere Umsetzung von operativen Maßnahmen, z.B. durch Kostensenkungen oder eine verbesserte Logistik, geschlossen werden (operative Lücke). Jedoch ist darüber hinaus eine Verbesserung der gegebenen Unternehmensstruktur, z.B. durch die Weiterentwicklung des Produktionsprogramms oder die Wahl eines neuen Vertriebskanals, notwendig, um auch langfristig die strategische Lücke zu schließen.
Baum/Coenenberg/Günther, Strategisches Controlling, 4. Aufl., Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart 2007, S. 18 ff.