Dokument Einkommensteuererklärung 2009 - Allgemeine Veranlagungshinweise und Erläuterungen zu den Vordrucken 2009
Preis: 26,00
Nutzungsdauer: 30 Tage
NWB direkt Nr. 16 vom 19.04.2010 Seite 378
Einkommensteuererklärung 2009
Allgemeine
Veranlagungshinweise und Erläuterungen zu den Vordrucken 2009
Norbert Sowinski
CDU, CSU und FDP haben in ihrem Koalitionsvertrag
zur 17. Legislaturperiode u. a. vereinbart,
„insbesondere die Steuererklärungsvordrucke und Erläuterungen
verständlicher und anwendungsfreundlicher” auszugestalten. Um mit
Goethe zu sprechen: „Die Botschaft höre ich wohl, allein mir fehlt
der Glaube.” Immerhin müssten die Koalitionäre – wollten
sie dieses gegenseitige Versprechen tatsächlich verwirklichen –
zunächst das Fundament hierfür schaffen: eine grundlegende
Vereinfachung des geltenden Einkommensteuerrechts. Die Vordrucke selbst sind ja
bekanntlich „nur” dessen Abbild. Solange das Ziel eines einfachen
und gerechten Einkommensteuerrechts aber noch nicht erreicht ist, wird es
weiterhin erforderlich sein, in einer Zusammenfassung die wesentlichen
Neuerungen darzustellen, die sich gegenüber dem letzten
Veranlagungszeitraum aus Gesetz,
Verwaltungsvorschrift oder Rechtsprechung ergeben haben. Dabei gilt es auch
aufzuzeigen, wie diese Neuerungen in den Vordrucken ihren Niederschlag gefunden
haben. Für den Veranlagungszeitraum 2009 stehen dabei – etwas
mehr
als ein Jahr nach Einführung der sog. Abgeltungsteuer auf
Kapitalerträge – insbesondere die Auswirkungen auf die
„Anlage KAP” im Fokus.
Erwerben Sie das Dokument, um den gesamten Inhalt lesen zu können.