
Jahrgang 2008
Auflage 5
ISBN der Online-Version: 978-3-482-55062-1
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-45095-2
Auflage 5
ISBN der Online-Version: 978-3-482-55062-1
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-45095-2
Onlinebuch Besteuerung des Hotel- und Gaststättengewerbes
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
- Sie befinden sich in einer älteren Auflage. Wechseln Sie jetzt zur aktuellen Auflage.
Besteuerung des Hotel- und Gaststättengewerbes
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Abschnitt A: Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe im Allgemeinen
- 1. Branchenspektrum, rechtliche Hinweise
- 2. Existenzgründung
- 3. Rechtsformen; steuerliche Vor- und Nachteile
- 4. Haftung für eingebrachte Sachen
- 5. Betriebsformen und Betriebsarten
- 6. Warenarten, Bezugsquellen, Lagerhaltung und Preisentwicklung
- 7. Naturalrabatte, Rabatte, Boni, Rückvergütungen
- 8. Bareinkäufe in Selbstbedienungs-Großmärkten
- 9. Gastgewerbe im Zahlenspiegel
- Abschnitt B: Die laufende Besteuerung
- I. Gewinnermittlung, Buchführungs-, Aufzeichnungspflichten, Kassenführung, Aufbewahrungspflichten, Buchungsfehler bei Einnahmen und Ausgaben
- II. Einkommensteuer in ABC-Form
- III. Umsatzsteuer
- IV. Gewerbesteuer
- V. Lohnsteuer
- VI. Bewertung und Vermögensteuer
- VII. Schenkung-/Erbschaftsteuer
- VIII. Grunderwerbsteuer
- IX. Grundsteuer
- X. Vergnügungsteuer
- XI. Lotteriesteuer
- XII. Getränkesteuer
- Abschnitt C: Außenprüfung; Steuerfahndung; Selbstanzeige
- Abschnitt D: Mindestanforderungen an die Ordnungsmäßigkeit von Buchführungen und Aufzeichnungen; Verprobungsmethoden; Schätzungsberechtigung; Nachkalkulation im Gaststättengewerbe; Vermögenszuwachsrechnungen (Geldverkehrsrechnungen)
- Abschnitt E: Betriebsverpachtung, -aufgabe, -veräußerung, -vererbung
- Abschnitt F: Arbeitshilfen und Checklisten
- 1. AfA-Tabelle Gastgewerbe
- 2. Richtsätze für 2007 und Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben
- 3. Ausbeutekatalog; Hinweise für Nachkalkulation, Kalkulationsbeispiel
- 4. Checkliste – Nachkalkulation Gaststätten
- 5. Erlösverprobung Jahr 01 für Gast- und Speisewirtschaften
- 6. ABC der Portionierung
- 7. Geldverkehrsrechnung (Gesamt- und Privatgeldverkehrsrechnung)
- 8. Muster eines richtigen Kassenberichtes
- 9. Praxiserprobte Grundregeln für die Schlussbesprechung
- 10. Niederschrift tatsächliche Verständigung
- 11. Checkliste Steuerfahndung
- 12. Merkblatt über die Rechte und Pflichten des Steuerpflichtigen bei Prüfungen durch die Steuerfahndung nach § 208 Abs. 1 Nr. 3 AO
Fundstelle(n):
NWB JAAAC-91153