Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH 30.01.2001 XI ZR 183/00

Bankrecht; | Auskunftspflicht der Bank nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht

Der Auskunftsanspruch des Inhabers eines Girokontos gegen das Konto führende Institut erlischt nicht mit Ablauf der handelsrechtlichen Aufbewahrungsfrist, wenn das Kreditinstitut die zur Auskunftserteilung benötigten Unterlagen über den Fristablauf hinaus aufbewahrt. Auch wenn der Bankkunde bereits über die betreffenden Vorgänge informiert worden ist, kann er den sich aus § 666 BGB i. V. mit § 675 Abs. 1 BGB ergebenden Auskunftsanspruch erneut erheben, wenn er glaubhaft macht, dass ihm die erteilte Information abhanden gekommen und dem Kreditinstitut die erneute Auskunftserteilung noch möglich und zumutbar ist (; vgl. BGHZ 197, 104, 109).

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen